Trudering-Riem Grüner und attraktiver: Der Willy-Brandt-Platz wird umgebaut 9. Februar 2025 Wir veröffentlichen hier eine Pressemitteilung unserer Stadtratsfraktion Fraktion Die Grünen – Rosa Liste vom 09.02.2025: Eine leere, graue Fläche, über die man lieber hinweghetzt, als hier länger zu bleiben: Der Willy-Brandt-Platz direkt an den Riem-Arcaden ist bei den Münchner*innen unbeliebt. Das wird bald der Vergangenheit angehören: Denn die Fläche an der U-Bahnstation Messestadt Ost kann endlich grüner und attraktiver werden! Möglich macht das trotz der derzeitigen haushaltspolitischen Herausforderungen eine Finanzierung aus Bundesmitteln. Die Fraktion Die Grünen – Rosa Liste wird den Planungen deshalb an diesem Dienstag im Bauausschuss zustimmen. Dass der Willy-Brandt-Platz ein neues Gesicht bekommen soll, stand schon länger fest. Auch Bürger*innen wurden in die Planungen miteingezogen. Das Konzept sieht ein Wildstaudenmeer vor, insgesamt sollen 60 bis 75 verschiedene Pflanzen, Stauden, Gräser und Kräuter gepflanzt werden, die insektenfreundlich sind, aber gleichzeitig schön und für das Stadtklima vorteilhaft sind. Barrierefreie Wege machen es möglich, durch diese Pflanzenpracht zu flanieren und bei einer der vielen Sitzgelegenheiten zu Rasten oder zu Ratschen. Im nördlichen Bereich werden mehrere Bäume gepflanzt, dieser kleine Stadtwald schirmt den Platz nicht nur von der Willy-Brandt-Allee ab, sondern spendet zudem Schatten. Zwischen Wald- und Wildstauden sollen Angebote entstehen, die sich die Bürger*innen vor Ort explizit gewünscht haben: Loungezonen, Hochplateaus zum Schauen und Staunen, Sportangebote, aber auch die Möglichkeit zum urbanen Garteln. Clever geplant wird auch die Ostseite des Platzes. Hier wird eine 16 mal 48 Meter große Natursteinfläche angelegt, die zum Beispiel für den Wochenmarkt genutzt werden kann. Gleichzeitig sind aber auch rund 40 Düsen eingebaut, die Wasserfontänen möglich machen. Veranstaltungen und Wasserspiele – beides ist hier möglich, je nachdem, wie der Platz gerade genutzt wird. Christian Smolka, Stadtrat Die Grünen – Rosa Liste: „Endlich können wir umsetzen, was sich die Bürger*innen für den Willy-Brandt-Platz schon so lange wünschen: mehr Grün, mehr Möglichkeiten, um sich aufzuhalten und zusammenzukommen. Dieser zentrale Platz in der Messestadt bleibt bislang hinter seinen Möglichkeiten zurück, jetzt können wir das ändern.“ Herbert Danner, grüner Fraktionssprecher im Bezirksausschuss Trudering – Riem: „Ich freue mich, dass über fünfeinhalb Jahre nach unserem Vorschlag im Bezirksausschuss 15 Trudering-Riem die Planungen für die Neugestaltung und Begrünung des Willy-Brandt-Platzes Gestalt annehmen und die Finanzierung gesichert ist. Ich bedanke mich ausdrücklich beim Baureferat Gartenbau für die kooperative Zusammenarbeit, bei den engagierten Messestädter*innen für ihre Mitwirkung, und beim BA15 und Stadtrat für die konstruktive Unterstützung des Projektes.“ Hinweis an die Redaktionen: Die Beschlussvorlage mit Visualisierungen des Vorhabens finden Sie im RIS. Pressemeldung vom 09.02.2025