BA 14: Anträge aus dem Bereich Mobilität, Öffentlicher Personennahverkehr und Fahrradinfrastuktur Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der S-Bahn 1. Februar 20231. Februar 2023 Antrag: Die S-Bahn München wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der S-Bahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren die Türen… Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Grünpfeil für den Radverkehr in Berg am Laim 5. Dezember 2022 Antrag: Das Mobilitätsreferat wird aufgefordert, die Einführung des Grünpfeils für den Radverkehr in Berg am Laim zu prüfen. Insbesondere empfehlen wir die Prüfung der folgenden für den Radverkehr wichtigen Kreuzungen.… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 2 4. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Hansjakobstraße über die Schatzbogenbrücke zur Heltauer Straße. Begründung:… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 2 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- und Radweg auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms endet zunächst vor dem Fußweg an der Baumkirchner… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Berg am Laim Sichere Einfädelung von Fahrradverkehr in die Baumkirchner- und St.-Veit-Straße 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Im Übergang des Straßenverlaufs mit einem begleitenden Radweg (St.-Veit-Straße nördlich der Kreillerstraße und Baumkirchner Straße nördlich der Berg-am-Laim-Straße) in einen Straßenverlauf, in dem sich motorisierter… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Berg am Laim Verkehrswende in Berg am Laim 2. Oktober 202126. November 2021 Der Bezirksausschuss 14 Berg am Laim beschließt auf Antrag der GRÜNEN, die Ausweitung der Tempo 30-Zonen. Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Bäume in der Halfinger Straße 13. Juli 202115. Oktober 2021 Antrag Die Halfinger Straße soll beidseitig und großzügig mit Bäumen bepflanzt werden. Begründung Die Halfinger Straße ist eine verhältnismäßig breite und wenig beparkte Straße. Die Bäume können entweder auf den… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Berg am Laim Einspurige Abfahrt auf den Mittleren Ring 15. Juni 202126. Juni 2021 Antrag: Die Rampe, die in Verlängerung der Ampfingstraße in nördlicher Richtung auf den Leuchtenbergring führt (Nr. 1 in der Abbildung), soll für den Kfz-Verkehr auf eine Spur verengt werden. Der… Zum Blog-Archiv Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der S-Bahn 1. Februar 20231. Februar 2023 Antrag: Die S-Bahn München wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der S-Bahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren die Türen… Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Grünpfeil für den Radverkehr in Berg am Laim 5. Dezember 2022 Antrag: Das Mobilitätsreferat wird aufgefordert, die Einführung des Grünpfeils für den Radverkehr in Berg am Laim zu prüfen. Insbesondere empfehlen wir die Prüfung der folgenden für den Radverkehr wichtigen Kreuzungen.… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 2 4. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Hansjakobstraße über die Schatzbogenbrücke zur Heltauer Straße. Begründung:… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 2 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- und Radweg auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms endet zunächst vor dem Fußweg an der Baumkirchner… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Berg am Laim Sichere Einfädelung von Fahrradverkehr in die Baumkirchner- und St.-Veit-Straße 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Im Übergang des Straßenverlaufs mit einem begleitenden Radweg (St.-Veit-Straße nördlich der Kreillerstraße und Baumkirchner Straße nördlich der Berg-am-Laim-Straße) in einen Straßenverlauf, in dem sich motorisierter… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Berg am Laim Verkehrswende in Berg am Laim 2. Oktober 202126. November 2021 Der Bezirksausschuss 14 Berg am Laim beschließt auf Antrag der GRÜNEN, die Ausweitung der Tempo 30-Zonen. Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Bäume in der Halfinger Straße 13. Juli 202115. Oktober 2021 Antrag Die Halfinger Straße soll beidseitig und großzügig mit Bäumen bepflanzt werden. Begründung Die Halfinger Straße ist eine verhältnismäßig breite und wenig beparkte Straße. Die Bäume können entweder auf den… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Berg am Laim Einspurige Abfahrt auf den Mittleren Ring 15. Juni 202126. Juni 2021 Antrag: Die Rampe, die in Verlängerung der Ampfingstraße in nördlicher Richtung auf den Leuchtenbergring führt (Nr. 1 in der Abbildung), soll für den Kfz-Verkehr auf eine Spur verengt werden. Der… Zum Blog-Archiv Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Grünpfeil für den Radverkehr in Berg am Laim 5. Dezember 2022 Antrag: Das Mobilitätsreferat wird aufgefordert, die Einführung des Grünpfeils für den Radverkehr in Berg am Laim zu prüfen. Insbesondere empfehlen wir die Prüfung der folgenden für den Radverkehr wichtigen Kreuzungen.… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 2 4. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Hansjakobstraße über die Schatzbogenbrücke zur Heltauer Straße. Begründung:… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 2 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- und Radweg auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms endet zunächst vor dem Fußweg an der Baumkirchner… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Berg am Laim Sichere Einfädelung von Fahrradverkehr in die Baumkirchner- und St.-Veit-Straße 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Im Übergang des Straßenverlaufs mit einem begleitenden Radweg (St.-Veit-Straße nördlich der Kreillerstraße und Baumkirchner Straße nördlich der Berg-am-Laim-Straße) in einen Straßenverlauf, in dem sich motorisierter… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Berg am Laim Verkehrswende in Berg am Laim 2. Oktober 202126. November 2021 Der Bezirksausschuss 14 Berg am Laim beschließt auf Antrag der GRÜNEN, die Ausweitung der Tempo 30-Zonen. Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Bäume in der Halfinger Straße 13. Juli 202115. Oktober 2021 Antrag Die Halfinger Straße soll beidseitig und großzügig mit Bäumen bepflanzt werden. Begründung Die Halfinger Straße ist eine verhältnismäßig breite und wenig beparkte Straße. Die Bäume können entweder auf den… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Berg am Laim Einspurige Abfahrt auf den Mittleren Ring 15. Juni 202126. Juni 2021 Antrag: Die Rampe, die in Verlängerung der Ampfingstraße in nördlicher Richtung auf den Leuchtenbergring führt (Nr. 1 in der Abbildung), soll für den Kfz-Verkehr auf eine Spur verengt werden. Der… Zum Blog-Archiv Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Grünpfeil für den Radverkehr in Berg am Laim 5. Dezember 2022 Antrag: Das Mobilitätsreferat wird aufgefordert, die Einführung des Grünpfeils für den Radverkehr in Berg am Laim zu prüfen. Insbesondere empfehlen wir die Prüfung der folgenden für den Radverkehr wichtigen Kreuzungen.… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 2 4. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Hansjakobstraße über die Schatzbogenbrücke zur Heltauer Straße. Begründung:… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 2 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- und Radweg auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms endet zunächst vor dem Fußweg an der Baumkirchner… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Berg am Laim Sichere Einfädelung von Fahrradverkehr in die Baumkirchner- und St.-Veit-Straße 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Im Übergang des Straßenverlaufs mit einem begleitenden Radweg (St.-Veit-Straße nördlich der Kreillerstraße und Baumkirchner Straße nördlich der Berg-am-Laim-Straße) in einen Straßenverlauf, in dem sich motorisierter… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Berg am Laim Verkehrswende in Berg am Laim 2. Oktober 202126. November 2021 Der Bezirksausschuss 14 Berg am Laim beschließt auf Antrag der GRÜNEN, die Ausweitung der Tempo 30-Zonen. Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Bäume in der Halfinger Straße 13. Juli 202115. Oktober 2021 Antrag Die Halfinger Straße soll beidseitig und großzügig mit Bäumen bepflanzt werden. Begründung Die Halfinger Straße ist eine verhältnismäßig breite und wenig beparkte Straße. Die Bäume können entweder auf den… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Berg am Laim Einspurige Abfahrt auf den Mittleren Ring 15. Juni 202126. Juni 2021 Antrag: Die Rampe, die in Verlängerung der Ampfingstraße in nördlicher Richtung auf den Leuchtenbergring führt (Nr. 1 in der Abbildung), soll für den Kfz-Verkehr auf eine Spur verengt werden. Der… Zum Blog-Archiv Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 2 4. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Hansjakobstraße über die Schatzbogenbrücke zur Heltauer Straße. Begründung:… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 2 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- und Radweg auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms endet zunächst vor dem Fußweg an der Baumkirchner… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Berg am Laim Sichere Einfädelung von Fahrradverkehr in die Baumkirchner- und St.-Veit-Straße 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Im Übergang des Straßenverlaufs mit einem begleitenden Radweg (St.-Veit-Straße nördlich der Kreillerstraße und Baumkirchner Straße nördlich der Berg-am-Laim-Straße) in einen Straßenverlauf, in dem sich motorisierter… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Berg am Laim Verkehrswende in Berg am Laim 2. Oktober 202126. November 2021 Der Bezirksausschuss 14 Berg am Laim beschließt auf Antrag der GRÜNEN, die Ausweitung der Tempo 30-Zonen. Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Bäume in der Halfinger Straße 13. Juli 202115. Oktober 2021 Antrag Die Halfinger Straße soll beidseitig und großzügig mit Bäumen bepflanzt werden. Begründung Die Halfinger Straße ist eine verhältnismäßig breite und wenig beparkte Straße. Die Bäume können entweder auf den… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Berg am Laim Einspurige Abfahrt auf den Mittleren Ring 15. Juni 202126. Juni 2021 Antrag: Die Rampe, die in Verlängerung der Ampfingstraße in nördlicher Richtung auf den Leuchtenbergring führt (Nr. 1 in der Abbildung), soll für den Kfz-Verkehr auf eine Spur verengt werden. Der… Zum Blog-Archiv Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 2 4. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Hansjakobstraße über die Schatzbogenbrücke zur Heltauer Straße. Begründung:… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 2 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- und Radweg auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms endet zunächst vor dem Fußweg an der Baumkirchner… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Berg am Laim Sichere Einfädelung von Fahrradverkehr in die Baumkirchner- und St.-Veit-Straße 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Im Übergang des Straßenverlaufs mit einem begleitenden Radweg (St.-Veit-Straße nördlich der Kreillerstraße und Baumkirchner Straße nördlich der Berg-am-Laim-Straße) in einen Straßenverlauf, in dem sich motorisierter… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Berg am Laim Verkehrswende in Berg am Laim 2. Oktober 202126. November 2021 Der Bezirksausschuss 14 Berg am Laim beschließt auf Antrag der GRÜNEN, die Ausweitung der Tempo 30-Zonen. Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Bäume in der Halfinger Straße 13. Juli 202115. Oktober 2021 Antrag Die Halfinger Straße soll beidseitig und großzügig mit Bäumen bepflanzt werden. Begründung Die Halfinger Straße ist eine verhältnismäßig breite und wenig beparkte Straße. Die Bäume können entweder auf den… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Berg am Laim Einspurige Abfahrt auf den Mittleren Ring 15. Juni 202126. Juni 2021 Antrag: Die Rampe, die in Verlängerung der Ampfingstraße in nördlicher Richtung auf den Leuchtenbergring führt (Nr. 1 in der Abbildung), soll für den Kfz-Verkehr auf eine Spur verengt werden. Der… Zum Blog-Archiv Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 2 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- und Radweg auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms endet zunächst vor dem Fußweg an der Baumkirchner… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Berg am Laim Sichere Einfädelung von Fahrradverkehr in die Baumkirchner- und St.-Veit-Straße 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Im Übergang des Straßenverlaufs mit einem begleitenden Radweg (St.-Veit-Straße nördlich der Kreillerstraße und Baumkirchner Straße nördlich der Berg-am-Laim-Straße) in einen Straßenverlauf, in dem sich motorisierter… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Berg am Laim Verkehrswende in Berg am Laim 2. Oktober 202126. November 2021 Der Bezirksausschuss 14 Berg am Laim beschließt auf Antrag der GRÜNEN, die Ausweitung der Tempo 30-Zonen. Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Bäume in der Halfinger Straße 13. Juli 202115. Oktober 2021 Antrag Die Halfinger Straße soll beidseitig und großzügig mit Bäumen bepflanzt werden. Begründung Die Halfinger Straße ist eine verhältnismäßig breite und wenig beparkte Straße. Die Bäume können entweder auf den… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Berg am Laim Einspurige Abfahrt auf den Mittleren Ring 15. Juni 202126. Juni 2021 Antrag: Die Rampe, die in Verlängerung der Ampfingstraße in nördlicher Richtung auf den Leuchtenbergring führt (Nr. 1 in der Abbildung), soll für den Kfz-Verkehr auf eine Spur verengt werden. Der… Zum Blog-Archiv Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 2 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- und Radweg auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms endet zunächst vor dem Fußweg an der Baumkirchner… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Berg am Laim Sichere Einfädelung von Fahrradverkehr in die Baumkirchner- und St.-Veit-Straße 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Im Übergang des Straßenverlaufs mit einem begleitenden Radweg (St.-Veit-Straße nördlich der Kreillerstraße und Baumkirchner Straße nördlich der Berg-am-Laim-Straße) in einen Straßenverlauf, in dem sich motorisierter… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Berg am Laim Verkehrswende in Berg am Laim 2. Oktober 202126. November 2021 Der Bezirksausschuss 14 Berg am Laim beschließt auf Antrag der GRÜNEN, die Ausweitung der Tempo 30-Zonen. Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Bäume in der Halfinger Straße 13. Juli 202115. Oktober 2021 Antrag Die Halfinger Straße soll beidseitig und großzügig mit Bäumen bepflanzt werden. Begründung Die Halfinger Straße ist eine verhältnismäßig breite und wenig beparkte Straße. Die Bäume können entweder auf den… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Berg am Laim Einspurige Abfahrt auf den Mittleren Ring 15. Juni 202126. Juni 2021 Antrag: Die Rampe, die in Verlängerung der Ampfingstraße in nördlicher Richtung auf den Leuchtenbergring führt (Nr. 1 in der Abbildung), soll für den Kfz-Verkehr auf eine Spur verengt werden. Der… Zum Blog-Archiv Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Berg am Laim Sichere Einfädelung von Fahrradverkehr in die Baumkirchner- und St.-Veit-Straße 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Im Übergang des Straßenverlaufs mit einem begleitenden Radweg (St.-Veit-Straße nördlich der Kreillerstraße und Baumkirchner Straße nördlich der Berg-am-Laim-Straße) in einen Straßenverlauf, in dem sich motorisierter… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Berg am Laim Verkehrswende in Berg am Laim 2. Oktober 202126. November 2021 Der Bezirksausschuss 14 Berg am Laim beschließt auf Antrag der GRÜNEN, die Ausweitung der Tempo 30-Zonen. Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Bäume in der Halfinger Straße 13. Juli 202115. Oktober 2021 Antrag Die Halfinger Straße soll beidseitig und großzügig mit Bäumen bepflanzt werden. Begründung Die Halfinger Straße ist eine verhältnismäßig breite und wenig beparkte Straße. Die Bäume können entweder auf den… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Berg am Laim Einspurige Abfahrt auf den Mittleren Ring 15. Juni 202126. Juni 2021 Antrag: Die Rampe, die in Verlängerung der Ampfingstraße in nördlicher Richtung auf den Leuchtenbergring führt (Nr. 1 in der Abbildung), soll für den Kfz-Verkehr auf eine Spur verengt werden. Der… Zum Blog-Archiv Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Berg am Laim Sichere Einfädelung von Fahrradverkehr in die Baumkirchner- und St.-Veit-Straße 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Im Übergang des Straßenverlaufs mit einem begleitenden Radweg (St.-Veit-Straße nördlich der Kreillerstraße und Baumkirchner Straße nördlich der Berg-am-Laim-Straße) in einen Straßenverlauf, in dem sich motorisierter… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Berg am Laim Verkehrswende in Berg am Laim 2. Oktober 202126. November 2021 Der Bezirksausschuss 14 Berg am Laim beschließt auf Antrag der GRÜNEN, die Ausweitung der Tempo 30-Zonen. Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Bäume in der Halfinger Straße 13. Juli 202115. Oktober 2021 Antrag Die Halfinger Straße soll beidseitig und großzügig mit Bäumen bepflanzt werden. Begründung Die Halfinger Straße ist eine verhältnismäßig breite und wenig beparkte Straße. Die Bäume können entweder auf den… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Berg am Laim Einspurige Abfahrt auf den Mittleren Ring 15. Juni 202126. Juni 2021 Antrag: Die Rampe, die in Verlängerung der Ampfingstraße in nördlicher Richtung auf den Leuchtenbergring führt (Nr. 1 in der Abbildung), soll für den Kfz-Verkehr auf eine Spur verengt werden. Der… Zum Blog-Archiv Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Berg am Laim Verkehrswende in Berg am Laim 2. Oktober 202126. November 2021 Der Bezirksausschuss 14 Berg am Laim beschließt auf Antrag der GRÜNEN, die Ausweitung der Tempo 30-Zonen. Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Bäume in der Halfinger Straße 13. Juli 202115. Oktober 2021 Antrag Die Halfinger Straße soll beidseitig und großzügig mit Bäumen bepflanzt werden. Begründung Die Halfinger Straße ist eine verhältnismäßig breite und wenig beparkte Straße. Die Bäume können entweder auf den… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Berg am Laim Einspurige Abfahrt auf den Mittleren Ring 15. Juni 202126. Juni 2021 Antrag: Die Rampe, die in Verlängerung der Ampfingstraße in nördlicher Richtung auf den Leuchtenbergring führt (Nr. 1 in der Abbildung), soll für den Kfz-Verkehr auf eine Spur verengt werden. Der… Zum Blog-Archiv Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Berg am Laim Verkehrswende in Berg am Laim 2. Oktober 202126. November 2021 Der Bezirksausschuss 14 Berg am Laim beschließt auf Antrag der GRÜNEN, die Ausweitung der Tempo 30-Zonen. Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Bäume in der Halfinger Straße 13. Juli 202115. Oktober 2021 Antrag Die Halfinger Straße soll beidseitig und großzügig mit Bäumen bepflanzt werden. Begründung Die Halfinger Straße ist eine verhältnismäßig breite und wenig beparkte Straße. Die Bäume können entweder auf den… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Berg am Laim Einspurige Abfahrt auf den Mittleren Ring 15. Juni 202126. Juni 2021 Antrag: Die Rampe, die in Verlängerung der Ampfingstraße in nördlicher Richtung auf den Leuchtenbergring führt (Nr. 1 in der Abbildung), soll für den Kfz-Verkehr auf eine Spur verengt werden. Der… Zum Blog-Archiv Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Bäume in der Halfinger Straße 13. Juli 202115. Oktober 2021 Antrag Die Halfinger Straße soll beidseitig und großzügig mit Bäumen bepflanzt werden. Begründung Die Halfinger Straße ist eine verhältnismäßig breite und wenig beparkte Straße. Die Bäume können entweder auf den… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Berg am Laim Einspurige Abfahrt auf den Mittleren Ring 15. Juni 202126. Juni 2021 Antrag: Die Rampe, die in Verlängerung der Ampfingstraße in nördlicher Richtung auf den Leuchtenbergring führt (Nr. 1 in der Abbildung), soll für den Kfz-Verkehr auf eine Spur verengt werden. Der… Zum Blog-Archiv Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Bäume in der Halfinger Straße 13. Juli 202115. Oktober 2021 Antrag Die Halfinger Straße soll beidseitig und großzügig mit Bäumen bepflanzt werden. Begründung Die Halfinger Straße ist eine verhältnismäßig breite und wenig beparkte Straße. Die Bäume können entweder auf den… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Berg am Laim Einspurige Abfahrt auf den Mittleren Ring 15. Juni 202126. Juni 2021 Antrag: Die Rampe, die in Verlängerung der Ampfingstraße in nördlicher Richtung auf den Leuchtenbergring führt (Nr. 1 in der Abbildung), soll für den Kfz-Verkehr auf eine Spur verengt werden. Der… Zum Blog-Archiv Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Berg am Laim Einspurige Abfahrt auf den Mittleren Ring 15. Juni 202126. Juni 2021 Antrag: Die Rampe, die in Verlängerung der Ampfingstraße in nördlicher Richtung auf den Leuchtenbergring führt (Nr. 1 in der Abbildung), soll für den Kfz-Verkehr auf eine Spur verengt werden. Der… Zum Blog-Archiv Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Berg am Laim Einspurige Abfahrt auf den Mittleren Ring 15. Juni 202126. Juni 2021 Antrag: Die Rampe, die in Verlängerung der Ampfingstraße in nördlicher Richtung auf den Leuchtenbergring führt (Nr. 1 in der Abbildung), soll für den Kfz-Verkehr auf eine Spur verengt werden. Der… Zum Blog-Archiv Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram 1. Februar 2023 Antrag: Die MVG wird aufgefordert, zu prüfen, ob das dauerhaft automatische Öffnen aller Türen der U-Bahnen und der Straßenbahnen an allen Haltestellen tagsüber sinnvoll ist. Begründung: Während der Corona-Pandemie waren… Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Kennzeichnung der Ausfahrt des Radweges in der Pertisaustraße 6. November 20221. Februar 2023 Antrag: Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert, die Stelle der Ausfahrt des Radweges vom Tunnel unter dem Innsbrucker Ring auf die Pertisaustraße so zu markieren, dass dies auch jedem Au-tofahrer… Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Zwei-Richtungsradweg auf dem Schatzbogen bis Hansjakobstraße (Westseite)Teil 1 4. November 20224. November 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen, dass folgender Zweirichtungsradweg baulich auf ganzer Länge eingerichtet wird: Auf der Westseite der Straße „Am Schatzbogen“ zwischen Kreillerstraße und Hansjakobstraße. Auch der Durchstich von der… Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Vorfahrt für den Fuß- und Radverkehr in Baumkirchen Mitte 1 22. Juli 202229. Juli 2022 Antrag: Der Bezirksausschuss möge beschließen: Der lt. Beschlussvorlage 20-26 / V 06129 zu errichtende Ost-West gerichtete Fuß- undRadweg, der auf der Trasse des ehemaligen Rosenheimer Bahndamms soll bei der Querung… Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Absteigen nicht mehr nötig 27. Februar 202227. Februar 2022 Was in Kopenhagen und anderen velotechnisch weit entwickelten Gemeinden gang und gäbe ist, ist nun auch in Berg am Laim angekommen: An zwei Kreuzungen in Berg am Laim erleichtern Fahrradbügel… Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Sichere und barrierefreie Querungen der Heinrich-Wieland-Straße 30. September 2021 Anträge Wir haben zwei Anträge zur sicheren Querung der Heinrich-Wieland-Straße gestellt. Der erste Antrag zielt auf die Absenkung der bestehenden Querung zwischen Michaeliburg-Straße und dem Eingang des Hallenbads ab. Durch… Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv
Regelmäßige Dialogforen zum Bahnausbau im Münchner Osten/Nordosten 13. Juli 202130. September 2021 Antrag Der BA14 fordert über die Landeshauptstadt München die verantwortlichen Ministerien in Bund und Land sowie die Bahn AG dringend auf, in einen bürgerfreundlichen und regelmäßigen Dialog zu treten … Zum Blog-Archiv