Trudering-Riem Bürgermeister Dominik Krause hilft Wasserwacht am Riemer See 17. August 202417. August 2024 Foto: Andreas Greger. Bürgermeister Dominik Krause (GRÜNE) setzt sich erfolgreich für die Wasserwacht am Riemer See ein! Schon seit der Eröffnung des Riemer Sees ist die schlechte Sicht der Wasserwacht […]
Einladung: 12.06.2023, 19:00 Uhr, Kulturzentrum Trudering 20. Mai 202320. Mai 2023 Jeden Monat werden im Zuge von Bauvorhaben in Trudering-Riem, Waldperlach, Ramersdorf, Perlach Kirchtrudering und Riem zahlreiche Baumfällanträge gestellt. Dem mächtigen Baurecht steht ein schwacher rechtlicher Schutz von Bäumen gegenüber. Auch […]
Schulcampus Messestadt vom Autoverkehr entlasten 27. Juni 202227. Juni 2022 Der neue Schulcampus Messestadt ist auf allen 4 Seiten von Straßen umringt. Wir fordern die Sperrung eines Teilstücks der Josef-Wild-Straße für den Kfz-Verkehr – ausgenommen Busse, Rettungsdienste, Fuß- und Radverkehr. Für den Kfz-Verkehr wurde eine neue Straße im Westen des Schulcampus fertiggestellt, die direkt an das Mitterfeld anschließt. Gönnen wir dem Schulbetrieb zumindest auf der Südseite zum Sportcampus weniger Verkehr!
Trudering-Riem Konsequenter Ausstieg aus der fossilen Energieversorgung in Neubaugebieten im BA15 30. April 202230. April 2022 Wir fordern Oberbürgermeister Dieter Reiter, den Stadtrat, die Stadtverwaltung und die Stadtwerke auf, die Neubaugebiete im Stadtbezirk 15 (5. Bauabschnitt Messestadt, Heltauer Straße, Rappenweg) energetisch entschieden in die Zukunft zu planen. Ein zusätzlicher Verbrauch an fossilen Energieträgern für die Versorgung mit Energie ist zu vermeiden.
Stadt fördert Holzbau mit 60 Millionen- auch im OV Berg am Laim-Trudering-Riem! 28. Januar 202227. Februar 2022 Wir GRÜNEN im OV Berg am Laim-Trudering-Riem setzen uns bei sämtlichen Neubausiedlungen im Stadtbezirk (seit langem) für die klimaschonende Holzbauweise ein. Der Stadtratsbeschluss für ein Holzbauförderprogramm verleiht diesem Thema weiter […]
Trudering-Riem Fassadenbegrünung der südlichen Gebäudeteile des Bildungscampus entlang der Josef-Wild-Straße 20. November 202127. November 2021 Stadtrat, Stadtverwaltung und MRG werden aufgefordert, die südlichen Beton-Fassaden am neuen Bildungscampus in der Messestadt entlang der Josef-Wild-Straße intensiv und nachhaltig zu begrünen. Bezugnehmend auf unseren ersten Antrag und der unbefriedigenden Antwort aus der Verwaltung fordern wir nun, das Klimaschutz- und das Bildungsreferat (RKU und RBS) bei der Bearbeitung dieses Antrags intensiv einzubinden.
Trudering-Riem Personalaufstockung bei der Kommunalen Verkehrsüberwachung gefordert! 23. Oktober 202126. November 2021 Im Stadtbezirk 15 kommen neuen „Blaue Zonen“ hinzu. Diese Parkzonen machen dann Sinn, wenn die Beachtung der Parkregeln auch konsequent eingefordert wird. Wir bitten um Information über die bisherige und die geplante Arbeit der Kommunalen Verkehrsüberwachung im Stadtbezirk sowie um Aufstockung des Personals für die neuen Zonen.
Berg am Laim Verkehrswende in Berg am Laim 2. Oktober 202127. Februar 2024 Der Bezirksausschuss 14 Berg am Laim beschließt auf Antrag der GRÜNEN, die Ausweitung der Tempo 30-Zonen.
Trudering-Riem Erweiterung Kirchtrudering/ 5. Bauabschnitt Messestadt – Stellungnahme zum Beschlussentwurf 13. März 202117. April 2021 Vorschlag von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN für die Stellungnahme des BA15 zum Beschlussentwurf Erweiterung Kirchtrudering/ 5.Bauabschnitt Messestadt Dieser Antrag wurde für die Sondersitzung des BA am 11.03.2021 zu eingebracht.
Kontroverse Diskussion zu Verkehrsthemen im BA15 am 25.2.2021, darunter: Modellversuch Tempo 30 27. Februar 202127. Februar 2021 330 Tempo-30-Zonen/Straßen gibt es in München, die mittlerweile ca. 85 Prozent des gesamten Straßennetzes umfassen. Welchen Sinn hat da eigentlich noch eine Regelgeschwindigkeit von 50 km/h, wie sie die Straßenverkehrsordnung […]
Zukunftsweisende Lösung für den Hachinger Bach 1. April 20251. April 2025 Seit mehreren Jahrzehnten bemühen sich Bürgerschaft, Bezirksausschuss und die Landeshauptstadt München bisher vergeblich um die Freilegung des Hachinger Bachs im Berg am Laimer Stadtbezirk. Die Fraktion der GRÜNEN im Bezirksausschuss […]
Aufstellung von stationären Blitzern in Berg am Laim 25. März 202525. März 2025 Die Stadt wird aufgefordert, an 7 Standorten in Berg am Laim stationäre Blitzer zu installieren.
Trudering-Riem Christoph Hanusch rückt in den BA15 nach 21. Februar 20256. März 2025 Als Nachrücker für Elise Pouvreau (wir berichteten) kommt mit Christoph Hanusch in unsere Fraktion im BA15 Bezirksausschuss (BA) Trudering-Riem. Wir freuen uns sehr über die kundige Verstärkung! Mit seinen 42 […]
Trudering-Riem Konkrete Sicherheit für Radfahrer im Ortszentrum Trudering 21. Februar 202521. Februar 2025 Antrag Mit Verweis auf den schweren Unfall eines erwachsenen männlichen Radfahrers im September 2024, und bezugnehmend auf den BA-Antrag vom Januar 2025, wird die Stadtverwaltung gebeten: 1.) im Abschnitt „Verkehrsberuhigter […]
Trudering-Riem Gewerbegebiet am Rappenweg – wie verhält es sich mit Baurecht und Genehmigungen 21. Februar 2025 Antrag 1. Der BA 15 fordert die Stadtverwaltung auf, dafür zu sorgen, dass keine Schwarzbausiedlung 2.0 am Rappenweg entsteht. 2. Das Planungsreferat wird aufgefordert, jegliches neue Baurecht an die Grundstückseigentümer […]