Der Bezirksausschuss 15 wendet sich an die Schulen des Bezirks zur gemeinsamen Besprechung wie der Riemer Park für den Heimat- und Sachkundeunterricht genutzt werden kann.
BA 15 Bildung, Soziales, Kultur
Familie, Gesundheit, Sport, Inklusion, Integration, Jugend, Schule, Senioren, Bildung, Ausbildung, Kultur
Der BA fordert die Stadt auf, die Nutzungserfahrungen des Sommerprojekts in die Planungen zur Sanierung und Ertüchtigung des Kopfbaus einfließen zu lassen und zu berücksichtigen.
Das Grundstück an der Fauststraße 90 soll als „Umweltbaustelle“ für die Schulen in ganz München nutzbar sein. In den Abendstunden soll das Gelände der weiteren Nachbarschaft für Sport und Soziales zur Verfügung stehen. Dafür wird die Stadt beauftragt, das Gelände vom jetzigen Eigentümer zurück zu kaufen und sich um einen entsprechenden Träger der „Umweltbaustelle“ zu kümmern. Hierfür kommen z.B. das Ökologische Bildungszentrum, der BUND, der LBV oder eine Stiftung in Frage.
Der Bezirksausschuss 15 billigt die Übermittlung der im Anhang beigefügten Einladung an die Schulen des Bezirks zum Besuch einer Bezirksausschuss-Sitzung durch interessierte Schülerinnen und Schüler.
Privates Silvesterfeuerwerk soll im Stadtbezirk 15 innerhalb der nächsten 5 Jahre schrittweise stark eingeschränkt und durch städtische Angebote ersetzt werden.