Trudering-Riem Einsatz von wasserdurchlässigen Betonplatten auf Fuß- und Radwegen 1. Oktober 202222. Oktober 2022 Bäume, deren Baumscheiben mit Lochplatten versehen sind – z.B. an Bushaltestellen sind weniger gut mit Wasser versorgt wie Bäume, deren Baumscheiben offen sind. Wir fragen die Stadtverwaltung nach alternativen Lösungen. Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. Fragen zu Bebauungsplänen in § 34-Gebieten zum Schutz großer Bäume 10. April 202210. April 2022 In Waldtrudering und der Gartenstadt stehen zu jeder BA-Sitzung monatlich Fäll-Anträge für durchschnittlich ca. 40-60 teils große alte Bäume an. Wir bitten die Stadt um Klärung inwieweit der §34 BauGB in Verbindung mit dem Klima-Urteil des BVerfG zum Schutz dieser Bäume verwendet werden kann. Rahmenplanung Waldtrudering – Fragen des BA 15 8. April 20228. April 2022 Der BA15 begrüßt den erneuten Versuch der Steuerung von Nachverdichtung jenseits des §34 BauGB ausdrücklich, kritisiert die Vorgehensweise des Planungsreferats jedoch als viel zu zögerlich und in der Bürgerinformation/-kommunikation als wenig realistisch und bürgerfreundlich. Der BA15 stellt dazu eine Reihe von Fragen. Trudering-Riem Rahmenplanung Waldtrudering – Forderungen des BA 15 8. April 20228. April 2022 Um der vom Stadtrat 2019 beschlossenen Rahmenplanung Waldtrudering einen nachhaltigen Sinn zu geben, stellt der BA15 eine Reihe von Forderungen. Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. Rahmenplanung Waldtrudering – Fragen des BA 15 8. April 20228. April 2022 Der BA15 begrüßt den erneuten Versuch der Steuerung von Nachverdichtung jenseits des §34 BauGB ausdrücklich, kritisiert die Vorgehensweise des Planungsreferats jedoch als viel zu zögerlich und in der Bürgerinformation/-kommunikation als wenig realistisch und bürgerfreundlich. Der BA15 stellt dazu eine Reihe von Fragen. 1 2 vor
Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. Fragen zu Bebauungsplänen in § 34-Gebieten zum Schutz großer Bäume 10. April 202210. April 2022 In Waldtrudering und der Gartenstadt stehen zu jeder BA-Sitzung monatlich Fäll-Anträge für durchschnittlich ca. 40-60 teils große alte Bäume an. Wir bitten die Stadt um Klärung inwieweit der §34 BauGB in Verbindung mit dem Klima-Urteil des BVerfG zum Schutz dieser Bäume verwendet werden kann. Rahmenplanung Waldtrudering – Fragen des BA 15 8. April 20228. April 2022 Der BA15 begrüßt den erneuten Versuch der Steuerung von Nachverdichtung jenseits des §34 BauGB ausdrücklich, kritisiert die Vorgehensweise des Planungsreferats jedoch als viel zu zögerlich und in der Bürgerinformation/-kommunikation als wenig realistisch und bürgerfreundlich. Der BA15 stellt dazu eine Reihe von Fragen. Trudering-Riem Rahmenplanung Waldtrudering – Forderungen des BA 15 8. April 20228. April 2022 Um der vom Stadtrat 2019 beschlossenen Rahmenplanung Waldtrudering einen nachhaltigen Sinn zu geben, stellt der BA15 eine Reihe von Forderungen. Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. Rahmenplanung Waldtrudering – Fragen des BA 15 8. April 20228. April 2022 Der BA15 begrüßt den erneuten Versuch der Steuerung von Nachverdichtung jenseits des §34 BauGB ausdrücklich, kritisiert die Vorgehensweise des Planungsreferats jedoch als viel zu zögerlich und in der Bürgerinformation/-kommunikation als wenig realistisch und bürgerfreundlich. Der BA15 stellt dazu eine Reihe von Fragen. 1 2 vor
Fragen zu Bebauungsplänen in § 34-Gebieten zum Schutz großer Bäume 10. April 202210. April 2022 In Waldtrudering und der Gartenstadt stehen zu jeder BA-Sitzung monatlich Fäll-Anträge für durchschnittlich ca. 40-60 teils große alte Bäume an. Wir bitten die Stadt um Klärung inwieweit der §34 BauGB in Verbindung mit dem Klima-Urteil des BVerfG zum Schutz dieser Bäume verwendet werden kann. Rahmenplanung Waldtrudering – Fragen des BA 15 8. April 20228. April 2022 Der BA15 begrüßt den erneuten Versuch der Steuerung von Nachverdichtung jenseits des §34 BauGB ausdrücklich, kritisiert die Vorgehensweise des Planungsreferats jedoch als viel zu zögerlich und in der Bürgerinformation/-kommunikation als wenig realistisch und bürgerfreundlich. Der BA15 stellt dazu eine Reihe von Fragen. Trudering-Riem Rahmenplanung Waldtrudering – Forderungen des BA 15 8. April 20228. April 2022 Um der vom Stadtrat 2019 beschlossenen Rahmenplanung Waldtrudering einen nachhaltigen Sinn zu geben, stellt der BA15 eine Reihe von Forderungen. Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. Rahmenplanung Waldtrudering – Fragen des BA 15 8. April 20228. April 2022 Der BA15 begrüßt den erneuten Versuch der Steuerung von Nachverdichtung jenseits des §34 BauGB ausdrücklich, kritisiert die Vorgehensweise des Planungsreferats jedoch als viel zu zögerlich und in der Bürgerinformation/-kommunikation als wenig realistisch und bürgerfreundlich. Der BA15 stellt dazu eine Reihe von Fragen. 1 2 vor
Rahmenplanung Waldtrudering – Fragen des BA 15 8. April 20228. April 2022 Der BA15 begrüßt den erneuten Versuch der Steuerung von Nachverdichtung jenseits des §34 BauGB ausdrücklich, kritisiert die Vorgehensweise des Planungsreferats jedoch als viel zu zögerlich und in der Bürgerinformation/-kommunikation als wenig realistisch und bürgerfreundlich. Der BA15 stellt dazu eine Reihe von Fragen. Trudering-Riem Rahmenplanung Waldtrudering – Forderungen des BA 15 8. April 20228. April 2022 Um der vom Stadtrat 2019 beschlossenen Rahmenplanung Waldtrudering einen nachhaltigen Sinn zu geben, stellt der BA15 eine Reihe von Forderungen. Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. Rahmenplanung Waldtrudering – Fragen des BA 15 8. April 20228. April 2022 Der BA15 begrüßt den erneuten Versuch der Steuerung von Nachverdichtung jenseits des §34 BauGB ausdrücklich, kritisiert die Vorgehensweise des Planungsreferats jedoch als viel zu zögerlich und in der Bürgerinformation/-kommunikation als wenig realistisch und bürgerfreundlich. Der BA15 stellt dazu eine Reihe von Fragen. 1 2 vor
Trudering-Riem Rahmenplanung Waldtrudering – Forderungen des BA 15 8. April 20228. April 2022 Um der vom Stadtrat 2019 beschlossenen Rahmenplanung Waldtrudering einen nachhaltigen Sinn zu geben, stellt der BA15 eine Reihe von Forderungen. Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. Rahmenplanung Waldtrudering – Fragen des BA 15 8. April 20228. April 2022 Der BA15 begrüßt den erneuten Versuch der Steuerung von Nachverdichtung jenseits des §34 BauGB ausdrücklich, kritisiert die Vorgehensweise des Planungsreferats jedoch als viel zu zögerlich und in der Bürgerinformation/-kommunikation als wenig realistisch und bürgerfreundlich. Der BA15 stellt dazu eine Reihe von Fragen. 1 2 vor
Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. Rahmenplanung Waldtrudering – Fragen des BA 15 8. April 20228. April 2022 Der BA15 begrüßt den erneuten Versuch der Steuerung von Nachverdichtung jenseits des §34 BauGB ausdrücklich, kritisiert die Vorgehensweise des Planungsreferats jedoch als viel zu zögerlich und in der Bürgerinformation/-kommunikation als wenig realistisch und bürgerfreundlich. Der BA15 stellt dazu eine Reihe von Fragen. 1 2 vor
Rahmenplanung Waldtrudering – Fragen des BA 15 8. April 20228. April 2022 Der BA15 begrüßt den erneuten Versuch der Steuerung von Nachverdichtung jenseits des §34 BauGB ausdrücklich, kritisiert die Vorgehensweise des Planungsreferats jedoch als viel zu zögerlich und in der Bürgerinformation/-kommunikation als wenig realistisch und bürgerfreundlich. Der BA15 stellt dazu eine Reihe von Fragen.