Truderinger Wald – Diversität als Chance für die Zukunft 5. Mai 20236. Mai 2023 Knapp 50 Interessierte waren beim forstfachlichen Waldspaziergang der Landtagsabgeordneten Sanne Kurz und Christian Hierneis (Bündnis 90/Die Grünen) am Mittwochabend (3.5.23) im Truderinger Wald dabei. Schwerpunkt des Termins war die Frage,… Katrin Habenschaden zu Gast in unserem OV 3. April 20233. April 2023 Am 07.03.2023 diskutierten wir das Thema „Wohnungsbau im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie“ und wir durften dazu unsere Bürgermeisterin @katrinhabenschaden im Truderinger Kulturzentrum begrüßen. Unsere Mitglieder hatten zahlreiche Fragen zum Thema und… Trudering-Riem Einsatz von wasserdurchlässigen Betonplatten auf Fuß- und Radwegen 1. Oktober 202222. Oktober 2022 Bäume, deren Baumscheiben mit Lochplatten versehen sind – z.B. an Bushaltestellen sind weniger gut mit Wasser versorgt wie Bäume, deren Baumscheiben offen sind. Wir fragen die Stadtverwaltung nach alternativen Lösungen. Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. Fragen zu Bebauungsplänen in § 34-Gebieten zum Schutz großer Bäume 10. April 202210. April 2022 In Waldtrudering und der Gartenstadt stehen zu jeder BA-Sitzung monatlich Fäll-Anträge für durchschnittlich ca. 40-60 teils große alte Bäume an. Wir bitten die Stadt um Klärung inwieweit der §34 BauGB in Verbindung mit dem Klima-Urteil des BVerfG zum Schutz dieser Bäume verwendet werden kann. Katrin Habenschaden zu Gast in unserem OV 3. April 20233. April 2023 Am 07.03.2023 diskutierten wir das Thema „Wohnungsbau im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie“ und wir durften dazu unsere Bürgermeisterin @katrinhabenschaden im Truderinger Kulturzentrum begrüßen. Unsere Mitglieder hatten zahlreiche Fragen zum Thema und… Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. 1 2 vor
Katrin Habenschaden zu Gast in unserem OV 3. April 20233. April 2023 Am 07.03.2023 diskutierten wir das Thema „Wohnungsbau im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie“ und wir durften dazu unsere Bürgermeisterin @katrinhabenschaden im Truderinger Kulturzentrum begrüßen. Unsere Mitglieder hatten zahlreiche Fragen zum Thema und… Trudering-Riem Einsatz von wasserdurchlässigen Betonplatten auf Fuß- und Radwegen 1. Oktober 202222. Oktober 2022 Bäume, deren Baumscheiben mit Lochplatten versehen sind – z.B. an Bushaltestellen sind weniger gut mit Wasser versorgt wie Bäume, deren Baumscheiben offen sind. Wir fragen die Stadtverwaltung nach alternativen Lösungen. Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. Fragen zu Bebauungsplänen in § 34-Gebieten zum Schutz großer Bäume 10. April 202210. April 2022 In Waldtrudering und der Gartenstadt stehen zu jeder BA-Sitzung monatlich Fäll-Anträge für durchschnittlich ca. 40-60 teils große alte Bäume an. Wir bitten die Stadt um Klärung inwieweit der §34 BauGB in Verbindung mit dem Klima-Urteil des BVerfG zum Schutz dieser Bäume verwendet werden kann. Katrin Habenschaden zu Gast in unserem OV 3. April 20233. April 2023 Am 07.03.2023 diskutierten wir das Thema „Wohnungsbau im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie“ und wir durften dazu unsere Bürgermeisterin @katrinhabenschaden im Truderinger Kulturzentrum begrüßen. Unsere Mitglieder hatten zahlreiche Fragen zum Thema und… Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. 1 2 vor
Trudering-Riem Einsatz von wasserdurchlässigen Betonplatten auf Fuß- und Radwegen 1. Oktober 202222. Oktober 2022 Bäume, deren Baumscheiben mit Lochplatten versehen sind – z.B. an Bushaltestellen sind weniger gut mit Wasser versorgt wie Bäume, deren Baumscheiben offen sind. Wir fragen die Stadtverwaltung nach alternativen Lösungen. Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. Fragen zu Bebauungsplänen in § 34-Gebieten zum Schutz großer Bäume 10. April 202210. April 2022 In Waldtrudering und der Gartenstadt stehen zu jeder BA-Sitzung monatlich Fäll-Anträge für durchschnittlich ca. 40-60 teils große alte Bäume an. Wir bitten die Stadt um Klärung inwieweit der §34 BauGB in Verbindung mit dem Klima-Urteil des BVerfG zum Schutz dieser Bäume verwendet werden kann. Katrin Habenschaden zu Gast in unserem OV 3. April 20233. April 2023 Am 07.03.2023 diskutierten wir das Thema „Wohnungsbau im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie“ und wir durften dazu unsere Bürgermeisterin @katrinhabenschaden im Truderinger Kulturzentrum begrüßen. Unsere Mitglieder hatten zahlreiche Fragen zum Thema und… Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. 1 2 vor
Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. Fragen zu Bebauungsplänen in § 34-Gebieten zum Schutz großer Bäume 10. April 202210. April 2022 In Waldtrudering und der Gartenstadt stehen zu jeder BA-Sitzung monatlich Fäll-Anträge für durchschnittlich ca. 40-60 teils große alte Bäume an. Wir bitten die Stadt um Klärung inwieweit der §34 BauGB in Verbindung mit dem Klima-Urteil des BVerfG zum Schutz dieser Bäume verwendet werden kann. Katrin Habenschaden zu Gast in unserem OV 3. April 20233. April 2023 Am 07.03.2023 diskutierten wir das Thema „Wohnungsbau im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie“ und wir durften dazu unsere Bürgermeisterin @katrinhabenschaden im Truderinger Kulturzentrum begrüßen. Unsere Mitglieder hatten zahlreiche Fragen zum Thema und… Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. 1 2 vor
Fragen zu Bebauungsplänen in § 34-Gebieten zum Schutz großer Bäume 10. April 202210. April 2022 In Waldtrudering und der Gartenstadt stehen zu jeder BA-Sitzung monatlich Fäll-Anträge für durchschnittlich ca. 40-60 teils große alte Bäume an. Wir bitten die Stadt um Klärung inwieweit der §34 BauGB in Verbindung mit dem Klima-Urteil des BVerfG zum Schutz dieser Bäume verwendet werden kann. Katrin Habenschaden zu Gast in unserem OV 3. April 20233. April 2023 Am 07.03.2023 diskutierten wir das Thema „Wohnungsbau im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie“ und wir durften dazu unsere Bürgermeisterin @katrinhabenschaden im Truderinger Kulturzentrum begrüßen. Unsere Mitglieder hatten zahlreiche Fragen zum Thema und… Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. 1 2 vor
Katrin Habenschaden zu Gast in unserem OV 3. April 20233. April 2023 Am 07.03.2023 diskutierten wir das Thema „Wohnungsbau im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie“ und wir durften dazu unsere Bürgermeisterin @katrinhabenschaden im Truderinger Kulturzentrum begrüßen. Unsere Mitglieder hatten zahlreiche Fragen zum Thema und… Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen. 1 2 vor
Trudering-Riem Fraktionsübergreifender Antrag zur Information über Baumfällungen 10. April 202210. April 2022 LBK und UNB werden dazu aufgefordert den Bezirksausschuss darüber zu informieren, wenn Entscheidungen/Genehmigungen zu Bauvorhaben nach §34 und damit verbundenen Baumfällungen gefällt/erteilt werden, die im Widerspruch zur Empfehlung des vorab angehörten Bezirksausschusses stehen.