Antrag
Das Mobilitätsreferat der Stadt München wird gebeten, die im Mobilitätsausschuss des Stadtrats am 15. Oktober 2025 vorgestellte Studie „Mobilität in Städten“ mit Schwerpunkt Stadtteilanalyse den Mitgliedern des BA15 im November/Dezember 2025 zu präsentieren.
Begründung
Die Studie beinhaltet interessante Ergebnisse, die für die Basisarbeit in BA`s von hoher Bedeutung sind, z. B. in der Stadtentwicklung in Trudering-Riem.
Es wäre sehr hilfreich, wenn den BA-Mitgliedern die Studie mit den stadtteilbezogenen Daten vom MOR persönlich im BA15 vorgestellt werden könnte und auf Nachfragen Antworten gegeben werden könnten.
Kurzes Blitzlicht zu den Ergebnissen in Stichworten:
Änderung des Modal Split gegenüber dem Jahr 2017 / Anz. Wege / Entfernungen:
-Fußverkehr: Zunahme der Wege um 9 %-Punkte / 37% d. Wege / 10% d. Entfernungen
-Radverkehr: Zunahme der Wege um 3 % -Punkte / 23% d. Wege / 20% d. Entfernungen
-(ÖV): leichter Rückgang der Wege um 2 %-Punkte / 22% d. Wege / 41% d. Entfernungen
-(Kfz-MIV): deutlicher Rückgang d. Wege um 10%. / 18% d. Wege / 29% d. Entfernungen
Vorgenannte Zahlen gelten für den Binnenverkehr, innerhalb des Stadtgebietes. Bei Berücksichtigung aller Wege, auch außerhalb Münchens, nimmt der Pkw-Anteil deutlich zu bis zu 24% d. W., 48% aller Kilometer.
Unser Antrag im RIS
