Trudering-Riem Verbesserungen am Truderinger Bahnhof 2. Februar 2025 Die eklatante Unterversorgung des Bahnhof Trudering mit Radstellplätzen ist seit Jahren bekannt und dokumentiert. Die stets chaotische, nur bedingt verkehrssichere und chronisch überlastete Abstellsituation im Bereich der Busplatte zeugte täglich von diesem Missstand. Nun gibt es eine Lösung! Seit Dezember stehen nun 170 neue und überdachte Radparker auf der Südseite des Bahnhofs Trudering (am westlichen Ende des P+R-Parkplatzes) zur Verfügung. Die GRÜNEN im Bezirksausschuss 15 Trudering-Riem haben dies wiederholt problematisiert und Abhilfe gefordert.Herbert Danner, Fahrradbeauftragter des BA: „Danke an das Mobilitätsreferat und das Baureferat, aber auch P+R GmbH und die Deutsche Bahn, dass diese dringend nötige Entlastung trotz schwieriger Platz- und Eigentumsverhältnisse nun endlich realisiert werden konnte.“Christoph Heidenhain: „Ich freue mich über den enormen Qualitätssprung für alle die per Rad und ÖPNV unterwegs sind, der nun durch diese überdachten Doppelstock-Parker mit besonders gesicherten Absperr-Möglichkeiten am Bahnhof Trudering gegeben ist.“ Neben den Doppelstockanlagen für das sichere Abstellen von Fahrrädern gibt es nach längerer Durststrecke weitere gute Nachrichten zur Instandhaltung und Verbesserung der Infrastruktur am wichtigsten ÖPNV-Knoten unseres Stadtbezirks: Christoph Heidenhain: Neben den Radparkern seien hier genannt die mittlerweile eröffneten WC-Anlagen, die laufende und hoffentlich bald abgeschlossene Sanierung der Lifte, die von Bau- und Planungsreferat erst kürzlich bei einem Ortstermin zugesagte Sanierung und Wiedereröffnung des Blankertzwegs (parallel zur Bahnlinie zwischen Bahnhof Trudering und der Unterführung Lehrer-Götz-Weg), sowie die von den Stadtwerken aktuell betriebene Neuausschreibung des Kiosks im Sprenggeschoss.“ Mittel- bis langfristig ist eine großflächige Modernisierung und teils Neuausrichtung des ÖPNV-Knotens jedoch unabdingbar. Dies belegen die stetig steigenden Auslastungszahlen, die bevorstehenden Baugebiete nördlich der Bahnlinie (Heltauer Straße/Arrondierung Kirchtrudering=5. Bauabschnitt Messestadt) aber auch der Bau des Sozialbürgerhauses gegenüber des Bahnhofs auf der Südseite mit einem Alten- und Servicezentrum, der Stadtbibliothek und der Freiwilligen Feuerwehr Trudering. Herbert Danner, Fraktionssprecher: Die diesbezüglich bereits vor Jahren begonnenen Planungen für einen „Zukunftsbahnhof Trudering“ (inkl. eines neuen Busbahnhofs auf der Nordseite müssen entsprechend zügig vorangetrieben werden. Dafür werden wir uns weiterhin einsetzen! [Das Foto zeigt Christoph Heidenhain (links) und Herbert Danner (rechts) vor der neuen Doppelstock-Fahrradparkanlage.]