Aufstellfläche für den Radverkehr in der oberen Riedgaustraße

Antrag: Aufstellfläche für den Radverkehr in der oberen Riedgaustraße

In der Riedgaustraße wird an der Einmündung zur Berg-am-Laim-Straße eine Aufstellfläche für den Radverkehr markiert, damit Radfahrende dort sicher auf Grün warten können. Für den zugehörigen Sicherheitsstreifen, über den die Aufstellfläche erreichbar ist, wird eine Länge von 20 Metern empfohlen. Zusätzlich soll geprüft werden, ob an dieser Stelle ein Grünpfeil für Radverkehr (Verkehrszeichen 721) möglich ist.

Quelle: Geoportal München

Begründung:

Die Einmündung der Riedgaustraße in die Berg-am-Laim-Straße bildet das Ende einer vielge-nutzten Radroute, die von der Fahrradstraße Hansjakobstraße über die Neumarkter Straße stadteinwärts führt. Diese Strecke wird jedoch auch häufig als Ausweichroute für den mor-gendlichen Autoverkehr genutzt, um Staus auf der Berg-am-Laim-Straße zu umgehen.


Diese Doppelnutzung führt zu regelmäßiger Stau- und Gefahrenbildung: Vor der Ampel staut sich der Kfz-Verkehr, was Radfahrenden schon weit vor der Ampel die Weiterfahrt erschwert. Aufgrund der unzureichenden Fahrbahnbreite gibt es keinen Platz, um an den stehenden Au-tos vorbeizufahren. Infolgedessen weichen viele Radfahrende auf den Gehweg aus, was zu einer unmittelbaren Gefährdung des Fußverkehrs führt.

Beide Probleme könnten durch eine Aufstellfläche samt zugehörigem Anfahrtstreifen sowie ggf. einem Grünpfeil für rechts abbiegenden Radverkehr entschärft werden.

Mehrheitlich angenommen vom Bezirksausschuss am 28.10.25

Der Link zum RIS erfolgt, sobald der Antrag öffentlich ist.