Wer am Truderinger Bahnhof sein Rad sicher abstellen möchte, muss sehr viel Geduld und guten Willen aufbringen. Die wenigen Abstellplätze sind notorisch belegt, leider auch oft von Fahrradwracks, die schon lange nicht mehr abgeholt wurden. Auch die wenigen Abstellbügel auf der anderen Straßenseite sind regelmäßig übervoll, so dass auch die Bäumchen zum Anschließen der Räder herhalten müssen. Alles in allem keine befriedigende Situation.
Bereits im Januar 2018 stellte unsere GRÜNE Fraktion im Bezirksausschuss Trudering-Riem den Antrag nach einer „modernen und komfortablen Anlage, die selbstverständlich überdacht ist, Platz für Lastenräder und Fahrradanhänger bietet …“
Damals wie heute mangelt es nicht an Einsicht für die Notwendigkeit in der Stadtverwaltung, vielmehr liegt es daran, dass das Gelände um den Truderinger Bahnhof der Bahn gehört. Und die gewünschte Fläche muss freigehalten werden für Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Brenner Basistunnel. Da ist kein Platz für ein Radl-Parkhaus. Die Gespräche mit der Bahn sind derzeit mal wieder ins Stocken geraten.
Wir sagen jetzt erstmal „Schade“, werden aber weiter an dem Thema dran bleiben, denn so wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben. Schon gar nicht in einer Stadt, die die Forderungen des Radentscheid übernommen hat.
Mehr lesen:
- Süddeutsche Zeitung am 7. April 2020: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/trudering-radler-ohne-abstellplaetze-1.4870850
- Süddeutsche am 20.2.2019: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/trudering-das-truderinger-radl-chaos-1.4338616
- Abendzeitung am 20.02.2019: https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.dieter-reiter-macht-es-zur-chefsache-reiters-plan-zum-radlabstellchaos-am-s-bahnhof-trudering.5262b5f9-4d02-455e-9ba3-2091f87dfd0b.html
- Original-Antrag und Antworten im RIS: https://www.ris-muenchen.de/RII/BA-RII/ba_antraege_details.jsp?Id=4822011&selTyp=BA-Antrag
Verwandte Artikel
Lokal einkaufen – gerade jetzt
GRÜNE vor Ort setzen sich für lokales Einkaufen ein (click & collect) und fordern gerechte Besteuerung der Online-Riesen Unter dem Motto “Leute, kauft im Laden um die Ecke! Gerade jetzt!” rufen BÜNDNIS 90/DIE…
Weiterlesen »
GRÜNE im Münchner Osten wollen eine pragmatische, finanzierbare und zeitnahe Radwegelösung statt einer CSU-Luftnummer über der B304
Die GRÜNEN im Osten Münchens aus Trudering, Haar, Grasbrunn und Vaterstetten können nur den Kopf schütteln über die – zugegebenermaßen erfolgreiche – PR-Radl-Aktion der CSU im Münchner Osten mit dem…
Weiterlesen »
Ein sicheres und dichtes Rad-Vorrang-Netzes für Trudering-Riem
Die GRÜNE Fraktion im Bezirksausschuss 15 Trudering-Riem hat ein Rad-Vorrangnetz durch den Bezirk erarbeitet. Trudering-Riem soll sicher gequert und alle Knotenpunkte sicher erreicht werden können. So geht Verkehrswende!
Weiterlesen »