Verbesserung Tramschleife St.-Veit-Straße

Antrag: Ungenutzte Flächen an der Tram-Wendeschleife St.-Veit-Straße zugänglich machen

Die Tram-Wendeschleife St.-Veit-Straße soll belebt werden und dadurch weniger verlassen und vermüllt wirken. Die MVG und die städtischen Referate werden um Prüfung potenzieller Aufwertungsmöglichkeiten gebeten.

Begründung:

Die Tram-Wendeschleife ist einer der „Lost Places“ in Berg am Laim: Der geschlossene Kiosk, der langsam verfällt, verrostete Fahrräder und Müll. Das ist weder für die Gäste der MVG noch die Bürger*innen auf dem Weg in die Grünanlage schön anzusehen.

Auch dem Klima und der Beschattung kann dies guttun.

Bis zu ihrer Neugestaltung – die vermutlich irgendwann in den 2030er Jahren kommen wird – könnte der Platz anderweitig genutzt werden:

  • Wiederbelebung des Kiosks – entweder durch Verpachtung oder durch eine kurzfristige Zwischennutzung „Pop-up Kiosk“ oder einer künstlerischen Nutzung (wie im vergangenen Jahr in einigen U-Bahn-Kiosken)
  • Urban Gardening, zum Beispiel temporäre Aufstellung von Hochbeeten oder Bäumen in Trögen (wie die Wanderbaumallee von Green City)
  • Teilweise Entsiegelung und Anpflanzen von Blühstreifen
  • Sitzgelegenheiten
  • Eine Öffentliche Toilette im Kiosk oder in der Nähe des Kiosks

Einstimmig angenommen vom Bezirksausschuss am 27.7.25

Der Link zum RIS erfolgt, sobald der Antrag öffentlich ist.