Vom Bezirksausschuss 14 in der Sitzung vom 22.12.2020 behandelt.
Antrag
Die Stadt München wird aufgefordert, an der Ampel Hultschinerstraße / Truderinger Straße einen Fußgängerübergang auf der südlichen Seite innerhalb der nächsten Monate, bis spätes-tens Ende September 2021, zu schaffen und dafür die „Drückampel“ (50 m südlicher auf der Truderinger Straße) abzubauen.
Begründung
An der Kreuzung Hultschinerstraße / Truderinger Straße gibt es zwei Probleme:
- 1. Fahrgäste der Tram, die an der Haltestelle „Berg am Laim Bahnhof“ aus oder in die Tram 19 steigen, rennen direkt über die Truderinger Straße, um ihren Bus zu erwischen.
- 2. Gerade zur Rushhour entstehen auf der Truderinger Straße lange Rückstaus, da die Autos an zwei kurz aufeinander folgenden Ampeln halten müssen, die nicht aufeinander abgestimmt sind.
Um beide Probleme zu lösen, fordert der BA 14 die Einrichtung eines Fußgängerübergangs auf der südlichen Seite der Kreuzung. Dadurch kann ein sicherer Umstieg von und zur Tram ermöglicht werden. Dies ist von der Stadt zugesagt, jedoch frühestens 2022. Solange kann nicht gewartet werden, da hier die Fußgänger sehr oft einfach über die Straße gehen und sich damit in Gefahr bringen. Des weiteren wird der Abbau der „Drückampel“ (50 m südlicher auf der Truderinger Straße) gefordert, um den Straßenverkehr auf der Truderinger Straße zu entlasten. Falls der Abbau nicht möglich oder gewollt ist, fordert der BA, dass die „Anforderungsoption“ der Ampel ausgeschaltet wird und stattdessen die Ampel nun immer gleichzeitig mit der Ampel Hultschinerstraße / Truderinger Straße (Nord-Süd Schaltung) für 5 Sekunden (+ „Räumzeit“) Rot wird.
Unser Antrag im Rathausinformationssystem (noch nicht hochgeladen)
Verwandte Artikel
Direktoriums-Formulare in „Einfacher Sprache“
Formulare des Direktoriums sollen zukünftig in Einfacher Sprache vorliegen. Dies gilt insbesondere für das Formular, mit dem Fördermittel beantragt werden können.
Weiterlesen »
Sichere Schulwege in der St.-Veit-Straße
Die Rad- und Fußwege in der St.-Veit-Straße, insbesondere zwischen Waldstraße und Heinrich-Wieland-Straße, müssen spätestens zur Eröffnung der neuen Grundschule an der St.-Veit-Straße sicher und bequem befahrbar sein.
Weiterlesen »
Rettet die Spatzen!
An der neuen Grundschule an der St.-Veit-Straße sollen geeignete Nistplätze angebracht und attraktive Lebensräume für Spatzen gestaltet werden.
Weiterlesen »