Ausreichende Seniorenbetreuung, Neubau eines Alten- und Servicezentrums (ASZ), Kinderbetreuung und Grundschulplätze im Viertel realisieren
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen DIE GRÜNEN, CSU und SPD
Vom Bezirksausschuss am 29.9.2020 angenommen
Antrag
Die Landeshauptstadt München sichert selbst entsprechende Flächen in Berg am Laim oder tritt mit Grundstückseigentümern in Verhandlungen, um ein Konzept zu erarbeiten, damit die soziale Infrastruktur im Viertel deutlich ausgebaut wird.
Das Hauptaugenmerk soll dabei bei der Errichtung eines weiteren Seniorenheims, dem Neubau eines ASZ, der Erhöhung der Kinderbetreuungsplätze sowie dem Bau einer Grundschule gelegt werden.
Aus Sicht des BA 14 soll der ideale Standort für ein neues ASZ im Neubaugebiet „Truderinger Acker“ liegen. Zur Deckung des weiteren genannten Bedarfs soll die Landeshauptstadt München das zum Verkauf stehende „Bogner“-Gelände an der St.-Veit-Straße erwerben.
Begründung
Bereits mit der „Bedarfsermittlung zur pflegerischen Versorgung in der Landeshauptstadt München“ von 2016 wurde festgestellt, dass in der Sozialregion Berg am Laim-Trudering-Riem eine Unterdeckung an vollstationären Pflegeplätzen besteht, der sich durch die demografische Entwicklung und die zahlreichen Bauvorhaben in den kommenden Jahren nochmals deutlich verschärfen wird. Leider konnten die damals durch den Bezirksausschuss 14 vorgeschlagenen Grundstücke aus verschiedenen Gründen nicht zur Deckung dieses Bedarfs herangezogen werden.
[…]
Der gemeinsame Antrag im Rathausinformationssystem
Verwandte Artikel
Bewerbung von Berg am Laim als Schwerpunktgebiet Inklusion
Vom Bezirksausschuss 14 am 26.1.2021 einstimmig angenommen. Antrag Der BA 14 unterstützt die Bewerbung von RAGS (Regionale Arbeitsgemeinschaft Soziales) für die Bewerbung von Berg am Laim als Schwerpunktgebiet Inklusion. Begründung…
Weiterlesen »
Direktoriums-Formulare in „Einfacher Sprache“
Formulare des Direktoriums sollen zukünftig in Einfacher Sprache vorliegen. Dies gilt insbesondere für das Formular, mit dem Fördermittel beantragt werden können.
Weiterlesen »
Rettet die Spatzen!
An der neuen Grundschule an der St.-Veit-Straße sollen geeignete Nistplätze angebracht und attraktive Lebensräume für Spatzen gestaltet werden.
Weiterlesen »