Vom Bezirksausschuss 14 am 29.9.2020 angenommen.
Antrag
Die Stadt München wird aufgefordert, mit dem Eigentümer des Gebäudes ins Gespräch zu gehen, ob die Fassade und das Dach nachträglich begrünt werden können.
Begründung
Das Gebäude an der Hermann-Weinhauser-Straße 90, welches von ALDI, REWE und dm als Filialen genutzt wird, hat größtenteils eine fensterlose Außenfassade. Diese sieht nicht nur sehr monoton aus, sondern sie ist auch ungenutzt (keine Solar- oder Photovoltaik-Anlagen und auch keine Pflanzen).
Eine Begrünung ist nicht nur schön, sie sorgt auch für Kühlung im Sommer und Wärme im Winter. Und sie bietet, gerade in Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens, einen wichtigen Lebensraum für Insekten und Vögel.
Unser Antrag im Rathausinformationssystem
Verwandte Artikel
Bewerbung von Berg am Laim als Schwerpunktgebiet Inklusion
Vom Bezirksausschuss 14 am 26.1.2021 einstimmig angenommen. Antrag Der BA 14 unterstützt die Bewerbung von RAGS (Regionale Arbeitsgemeinschaft Soziales) für die Bewerbung von Berg am Laim als Schwerpunktgebiet Inklusion. Begründung…
Weiterlesen »
Südlicher Fußgängerübergang an der Hultschiner Straße bis 2021
Vom Bezirksausschuss 14 in der Sitzung vom 22.12.2020 behandelt. Antrag Die Stadt München wird aufgefordert, an der Ampel Hultschinerstraße / Truderinger Straße einen Fußgängerübergang auf der südlichen Seite innerhalb der…
Weiterlesen »
Direktoriums-Formulare in „Einfacher Sprache“
Formulare des Direktoriums sollen zukünftig in Einfacher Sprache vorliegen. Dies gilt insbesondere für das Formular, mit dem Fördermittel beantragt werden können.
Weiterlesen »