Heute haben wir in unserem ersten Digitalen Basisforum den Koalitionsvertrag zwischen den Rathausfraktionen der GRÜNEN/Rosa Liste und SPD/Volt diskutiert. Die GRÜNE Basis ist sehr zufrieden mit dem, was das Verhandlungsteam erarbeitet hat. Deshalb ergab das Stimmungsbild (eine formelle Abstimmung war per digital nicht möglich) ein sehr klares Votum für den Vertrag.
Wir GRÜNE in Berg am Laim und Trudering-Riem werden jetzt erarbeiten, was wir aus dem Vertrag auf unsere Bezirke übertragen und hier umsetzen können.
Der Vertrag zum Nachlesen:
Und der Bericht in der Süddeutschen Zeitung dazu:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-politik-parteitag-coronavirus-digital-1.4895003
Verwandte Artikel
Kontroverse Diskussion zu Verkehrsthemen im BA15 am 25.2.2021, darunter: Modellversuch Tempo 30
330 Tempo-30-Zonen/Straßen gibt es in München, die mittlerweile ca. 85 Prozent des gesamten Straßennetzes umfassen. Welchen Sinn hat da eigentlich noch eine Regelgeschwindigkeit von 50 km/h, wie sie die Straßenverkehrsordnung…
Weiterlesen »
Ein Fahrradvorrangnetz für Berg am Laim
Ein Fahrradvorrangnetz, auf dem Radler*innen sicher und komfortabel unterwegs sind, soll einmal die gesamte Stadt überziehen. Viele Kilometer sind wir in den letzten Wochen und Monaten geradelt, haben fotografiert, kartiert,…
Weiterlesen »
Gespurte Langlaufloipen im Riemer Park
Der BA15 fordert, dass in den großen Parks im Münchner Osten, Riemer Park und Ostpark gespurte Langlaufloipen durch die LHM hergestellt werden, wenn möglich 4-spurig.
Weiterlesen »