Der BA fordert die Stadt auf, die Nutzungserfahrungen des Sommerprojekts in die Planungen zur Sanierung und Ertüchtigung des Kopfbaus einfließen zu lassen und zu berücksichtigen.
Das Grundstück an der Fauststraße 90 soll als „Umweltbaustelle“ für die Schulen in ganz München nutzbar sein. In den Abendstunden soll das Gelände der weiteren Nachbarschaft für Sport und Soziales zur Verfügung stehen. Dafür wird die Stadt beauftragt, das Gelände vom jetzigen Eigentümer zurück zu kaufen und sich um einen entsprechenden Träger der „Umweltbaustelle“ zu kümmern. Hierfür kommen z.B. das Ökologische Bildungszentrum, der BUND, der LBV oder eine Stiftung in Frage.
Im Münchner Osten werden – vorrangig an geeigneten Haltestellen des schienengebundenen ÖPNV-Netzes – Mobilitätsstationen eingerichtet, als ein wesentlicher Baustein für eine urbane Mobilität ohne (eigenes) Auto. dort soll ein ein breites Angebot an Carsharing Fahrzeugen verschiedener Anbieter möglichst elektrifiziert inklusive Ladestationen, MVG-Radstation mit MVG Rad/MVG eRad/MVG eTrike, Lastenräder, ggfs. auch Taxis angeboten werden.
Die GRÜNEN im Osten Münchens aus Trudering, Haar, Grasbrunn und Vaterstetten können nur den Kopf schütteln über die – zugegebenermaßen erfolgreiche – PR-Radl-Aktion der CSU im Münchner Osten mit dem…
Die GRÜNE Fraktion im Bezirksausschuss 15 Trudering-Riem hat ein Rad-Vorrangnetz durch den Bezirk erarbeitet. Trudering-Riem soll sicher gequert und alle Knotenpunkte sicher erreicht werden können. So geht Verkehrswende!