Der BA15 fordert den Rückbau der ampelfreien Rechtsabbiegespur an der Wasserburger Landstraße (stadteinwärts) in den Rotkehlchenweg und die Neugestaltung der Nordseite dieses Knotenpunktes nach aktuellen Standards zugunsten von mehr Verkehrssicherheit, mehr Aufenthalts- & Aufstellflächen sowie einer Entsiegelung.
Dieses Jahr findet das Münchner Stadtradeln im Oktober statt. Eine Herausforderung aber kein Hindernis für die Münchner Grünen. Vom 5. bis zum 25. Oktober schreiben wir unsere geradelten Kilometer auf,…
Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert gemeinsam mit dem Bezirksausschuss Bogenhausen und der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen des BA 14 einen 10-Minutentakt werktags und Fahrten mindestens im 20-Minutentakt an Sonn- und Feiertagen auf der Buslinie 187 zwischen Michaelibad und Arabellapark.
Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert eine schwellenfreie Verbindung zwischen der Schweppermannstraße zur Ampfngstraße, die auch als Radverbindung ausgeschildert ist.
Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert dazu einen abgesenkten Bordstein am Ende des Weges, das Schild „Fahrrad frei“ auf dem Gehweg und eine abmarkierte Fläche (Halteverbot) zur Durchfahrt zum Stichweg.
Vom Bezirksausschuss 14 am 29.9.2020 angenommen. Antrag Die Stadt München wird aufgefordert, mit dem Eigentümer des Gebäudes ins Gespräch zu gehen, ob die Fassade und das Dach nachträglich begrünt werden…