Vom Bezirksausschuss 14 am 24.11.2020 einstimmig angenommen.
Antrag
Der Bezirksausschuss möge beschließen: An der neuen Grundschule an der St.-Veit-Straße sollen geeignete Nistplätze angebracht und attraktive Lebensräume für Spatzen gestaltet werden.
Begründung
Die Spatzen pfeifen in München schon lange nicht mehr von den Dächern. Ihr Bestand ist sehr stark zurückgegangen, denn sie finden im Stadtraum kaum geeignete Nistplätze, Wohnraum und Nahrung.
Die neue Grundschule soll baulich so gestaltet werden, dass Brutplätze, Sand- und Wasserbäder sowie eine Bepflanzung vorhanden sind, die in der Summe der Maßnahmen geeignet sind, dass sich eine Spatzenkolonie ansiedelt. Dabei sollen die Expert*innen des Landesbunds für Vogelschutz (LBV) aktiv eingebunden werden, um möglichst hohe Erfolgsaussichten des Projekts zu erreichen. Möglicherweise kann auch zusätzlich der nahe Michaelianger durch geeignete Nachpflanzung für Spatzen attraktiver gemacht werden.
Mehr Informationen:
https://www.lbv-muenchen.de/unsere-themen/artenschutz-an-gebaeuden/arten/voegel/spatzenfreund.html
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/spatz-muenchen-wohnprojekt-1.4269699
Unser Antrag im Rathausinformationssystem
Verwandte Artikel
Südlicher Fußgängerübergang an der Hultschiner Straße bis 2021
Vom Bezirksausschuss 14 in der Sitzung vom 22.12.2020 behandelt. Antrag Die Stadt München wird aufgefordert, an der Ampel Hultschinerstraße / Truderinger Straße einen Fußgängerübergang auf der südlichen Seite innerhalb der…
Weiterlesen »
Direktoriums-Formulare in „Einfacher Sprache“
Formulare des Direktoriums sollen zukünftig in Einfacher Sprache vorliegen. Dies gilt insbesondere für das Formular, mit dem Fördermittel beantragt werden können.
Weiterlesen »
Sichere Schulwege in der St.-Veit-Straße
Die Rad- und Fußwege in der St.-Veit-Straße, insbesondere zwischen Waldstraße und Heinrich-Wieland-Straße, müssen spätestens zur Eröffnung der neuen Grundschule an der St.-Veit-Straße sicher und bequem befahrbar sein.
Weiterlesen »