Vom Bezirksausschuss 14 am 24.11.2020 einstimmig angenommen.
Antrag
Der Bezirksausschuss möge beschließen: Die Rad- und Fußwege in der St.-Veit-Straße, insbesondere zwischen Waldstraße und Heinrich-Wieland-Straße, müssen spätestens zur Eröffnung der neuen Grundschule an der St.-Veit-Straße sicher und bequem befahrbar sein.
Hierzu sollen folgende Maßnahmen beitragen:
- Oberflächen der Radwege sanieren und dabei Bordsteinschwellen an Kreuzungen beseitigen
- Radwege, wo möglich, verbreitern, um dem höheren Aufkommen gerecht zu werden
- Kreuzungen sichern, z. B. durch farbliche Markierungen und rigorose Halteverbote im Kreuzungsbereich, um eine Sichtbeziehung zu ermöglichen
- Fußgängerampel über die St.-Veit-Straße auf der Höhe der Waldstraße
Begründung
Mit der Eröffnung der Grundschule an der St.-Veit-Straße kommt es unweigerlich zu einem Mehr an Verkehr: mehr Fußverkehr, mehr Radverkehr und leider auch mehr Autoverkehr. Damit möglichst alle Kinder einen sicheren Schulweg haben und möglichst wenig mit dem Auto gebracht werden, müssen Fuß- und Radwege attraktiv und sicher sein.
Unser Antrag im Rathausinformationssystem
Verwandte Artikel
Südlicher Fußgängerübergang an der Hultschiner Straße bis 2021
Vom Bezirksausschuss 14 in der Sitzung vom 22.12.2020 behandelt. Antrag Die Stadt München wird aufgefordert, an der Ampel Hultschinerstraße / Truderinger Straße einen Fußgängerübergang auf der südlichen Seite innerhalb der…
Weiterlesen »
Direktoriums-Formulare in „Einfacher Sprache“
Formulare des Direktoriums sollen zukünftig in Einfacher Sprache vorliegen. Dies gilt insbesondere für das Formular, mit dem Fördermittel beantragt werden können.
Weiterlesen »
Rettet die Spatzen!
An der neuen Grundschule an der St.-Veit-Straße sollen geeignete Nistplätze angebracht und attraktive Lebensräume für Spatzen gestaltet werden.
Weiterlesen »