Umbau der städtischen Grünfläche am Grundstück Drosselweg/Mauerseglerstraße von einer Autoabstellfläche in einen wohnortnahen „Taschenpark“ und/oder in eine biotopartige Natur- oder Ausgleichsfläche
BA 15 Bauen, Planen, Wohnen
Stadtgestaltung, Architektur, öffentlicher Raum, städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen
Grundsätzliche Unterstützung des Münchner Projekts Sommer in der Stadt unter dem Vorbehalt einer Umsetzung hygienegerechter Maßgaben
Neue energetische, ökologische und verkehrliche Standards im neuen B-PlanGebiet 5. Bauabschnitt Messestadt / Arrondierung Kirchtrudering berücksichtigen und umsetzen (für Eckdatenbeschluss)
Der BA15 fordert Stadtrat und Planungsreferat auf, bei der beabsichtigten Novellierung der „Sozialgerechten Bodennutzung“ (SOBON) zügig Fortschritte zu erzielen und abzuschließen mit dem Ziel, dass mindestens 50 % des neu geschaffenen privaten Baurechts an die Stadt München übertragen wird zur kostengünstigen Realisierung von dauerhaft geförderten und genossenschaftlichen Wohnungen.