Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Berg am Laim / Trudering / Messestadt Riem
Sonnenblume - Logo
  • Termine
  • Berg am Laim
    • Berg am Laim – Portrait
    • Bezirksausschuss 14 – Fraktion
    • Anträge der GRÜNEN Fraktion im BA 14
      • Anträge im Bereich Mobilität
      • Anträge im Bereich Umwelt
      • Anträge aus dem Bereich Bauen, Planen und Wohnen
      • Anträge aus dem Bereich Soziales
      • Anträge im Bereich Budget und Organisation
  • Trudering-Riem
    • Trudering – Portrait
    • Messestadt Riem – Portrait
    • Riemer Park – Portrait
    • Bezirksausschuss 15 – Fraktion
    • Anträge der GRÜNEN Fraktion im Bezirksausschuss 15
      • Anträge im Bereich Mobilität
      • Anträge im Bereich Fahrradverkehr
      • Anträge im Bereich Umwelt
      • Anträge zum Riemer Park
      • Anträge im Bereich Bauen, Planen und Wohnen
      • Anträge im Bereich Bildung, Soziales, Kultur
      • Anträge im Bereich Budget und Organisation
  • Fraktionen
    • Bezirksausschüsse
    • Stadtrat
    • Bezirkstag
    • Landtag
  • Mitmachen
    • Das sind wir
    • Mitglied werden
    • Neumitglied – und jetzt?
  • Spenden
  • Kontakt
    • Ortsvorstand
    • Pressemitteilung

BA 14 Umwelt

Klima, Klimaschutz, Naherholung, Baumschutz, Energie

Berg am Laim

Aufstellung von Trinkbrunnen im Michaelianger

27. Oktober 202017. April 2021

Die Stadtverwaltung möge veranlassen, dass im Zuge der Baumaßnahmen zur neuen Toilettenanlage im Michaelianger, westlich der St.-Michael-Straße am Parkzugang auf Höhe der Vinzenz-von-Paul-Str. 1, auch ein
Trinkbrunnen in Spielplatznähe realisiert wird. Die tatsächliche Inbetriebnahme soll erst dann erfolgen, wenn die Coronavirus-Pandemie unter Kontrolle gebracht ist und ein gesundheitlich unbedenklicher Betrieb möglich ist.

BA 14 Bau, Planen, Wohnen, BA 14 Umwelt
Brunnen, Michaelianger
weiterlesen
Berg am Laim

Sinnvolle Nutzung von neuen Dachflächen

27. Oktober 202017. April 2021

Neue Dachflächen dürfen nicht ungenutzt bleiben. Mit Photovoltaik, Begrünung und Aufenthaltsraum können sie gut genutzt werden.

BA 14 Anträge, BA 14 Bau, Planen, Wohnen, BA 14 Umwelt
Dachflächen, Photovoltaik
weiterlesen
Berg am Laim

Begrünung des Gebäudes Hermann-Weinhauser-Straße 90

29. September 202017. April 2021

Antrag Die Stadt München wird aufgefordert, mit dem Eigentümer des Gebäudes ins Gespräch zu gehen, ob die Fassade und das Dach nachträglich begrünt werden können. Begründung Das Gebäude an der…

BA 14 Anträge, BA 14 Bau, Planen, Wohnen, BA 14 Umwelt
weiterlesen
Berg am Laim

Blühende Grünstreifen

21. Juli 202017. April 2021

Straßenbegleitgrün und Randstreifen sollen mit einer artenreichen und mehrjährigen Kräuter- und Wildblumenwiese bepflanzt werden. Diese Wiese soll nur maximal zwei Mal im Jahr gemäht werden und zwar
so, dass die Pflanzen sich selbständig aussäen können.
Infrage kämen zum Beispiel die Verkehrsinseln auf der Kreuzung Innsbrucker Ring/Grafinger-/Schlüsselbergstraße, der Grünstreifen in der Schlüsselbergstraße zwischen Radweg und Fußweg oder der
Grünstreifen in der Echardingerstraße zwischen Fahrbahn und Fußweg.

BA 14 Anträge, BA 14 Umwelt
Artenvielfalt, Blühstreifen
weiterlesen
Berg am Laim

Sinnvolle Nutzung von neuen Dachflächen

27. Oktober 202017. April 2021

Neue Dachflächen dürfen nicht ungenutzt bleiben. Mit Photovoltaik, Begrünung und Aufenthaltsraum können sie gut genutzt werden.

BA 14 Anträge, BA 14 Bau, Planen, Wohnen, BA 14 Umwelt
Dachflächen, Photovoltaik
weiterlesen
Berg am Laim

Blühende Grünstreifen

21. Juli 202017. April 2021

Straßenbegleitgrün und Randstreifen sollen mit einer artenreichen und mehrjährigen Kräuter- und Wildblumenwiese bepflanzt werden. Diese Wiese soll nur maximal zwei Mal im Jahr gemäht werden und zwar
so, dass die Pflanzen sich selbständig aussäen können.
Infrage kämen zum Beispiel die Verkehrsinseln auf der Kreuzung Innsbrucker Ring/Grafinger-/Schlüsselbergstraße, der Grünstreifen in der Schlüsselbergstraße zwischen Radweg und Fußweg oder der
Grünstreifen in der Echardingerstraße zwischen Fahrbahn und Fußweg.

BA 14 Anträge, BA 14 Umwelt
Artenvielfalt, Blühstreifen
weiterlesen
zurück 1 2 3

Mitglied werden

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für Demokratie, Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Du möchtest Dich auch für diese Werte einsetzen? Mitglied werden ist ganz einfach!

Weiterlesen »
  • Mitgliederförderung
  • Frauenförderung
  • Frauenstatut
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gib uns ein Like auf Facebook &
  • und folge uns auf Instagram

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen