Kunst & Kultur brauchen Freiraum
Liebe Münchner*innen,
unsere Stadt leuchtet – gerade auch wegen ihrer aktiven Kunst- und Kulturszene. Um dies zu erhalten und weiterzuentwickeln, müssen wir selbst aktiv werden!

Gleiches gilt für all die anderen lebens- und liebenswerten Facetten an München: die bunte Gesellschaft mit ihren vielfältigen Stadtvierteln, die gesunde Mischung aus Wohnraum, Handwerk und kleinen Unternehmen, die Freizeitangebote und die sozialen und kulturellen Einrichtungen.
Überlassen wir München dem rasanten Strukturwandel, wird unsere Stadt zu einem Ort, der für kreative Freischaffende nicht mehr bespielbar und für Normalverdiener nicht mehr bezahlbar ist. Dieser Einwicklung möchte ich mit meiner Kandidatur zum Stadtratsmitglied entgegenwirken.
Ich will Menschen aller Couleur und Einkommensgruppen auf kulturellen Veranstaltungen zusammenbringen. Ich will eine urbane Stadtplanung, die Vielfältigkeit und kurze Wege schafft. Ich will dazu beitragen, dass München seine schönen Ecken und Seiten bewahrt und darüber hinaus noch grüner, aufgeschlossener und quirliger wird. Dabei setze ich auf eine Kulturpolitik mit mehr Freiräumen, mehr Austausch zwischen unterschiedlichen sozialen Gruppen und mehr Gendergerechtigkeit. Denn Kunst, Kultur und kulturelle Bildung besitzen integrative Kraft und eröffnen unserer Stadtgesellschaft wertvolle persönliche Entfaltungsmöglichkeiten.
Sie wollen mich und meine Ziele unterstützen? Dann freue ich mich über eine handschriftliche 3 neben meinem Namen auf Listenplatz 36 bei der Kommunalwahl am 15. März!
Ein herzliches Dankeschön!
David Süß
Email: gruene.platz36@davidsuess.de
Facebook: David Süß
Instagramm: david.suess
davidsuess.fuer-die-gruenen.de/
Verwandte Artikel
Lokal einkaufen – gerade jetzt
GRÜNE vor Ort setzen sich für lokales Einkaufen ein (click & collect) und fordern gerechte Besteuerung der Online-Riesen Unter dem Motto “Leute, kauft im Laden um die Ecke! Gerade jetzt!” rufen BÜNDNIS 90/DIE…
Weiterlesen »
Ein sicheres und dichtes Rad-Vorrang-Netzes für Trudering-Riem
Die GRÜNE Fraktion im Bezirksausschuss 15 Trudering-Riem hat ein Rad-Vorrangnetz durch den Bezirk erarbeitet. Trudering-Riem soll sicher gequert und alle Knotenpunkte sicher erreicht werden können. So geht Verkehrswende!
Weiterlesen »
GRÜNE beim Stadtradeln
Dieses Jahr findet das Münchner Stadtradeln im Oktober statt. Eine Herausforderung aber kein Hindernis für die Münchner Grünen. Vom 5. bis zum 25. Oktober schreiben wir unsere geradelten Kilometer auf,…
Weiterlesen »