Eine schon lange währende Gefahrenstelle für Radfahrer*innen lauert in der St.-Veit-Straße in südlicher Richtung: Ab der Kreuzung Kreillerstraße müssen sich Radfahrer*innen in den Autoverkehr einreihen. Durch die parkenden Autos zur Rechten und die Tram-Gleise zur Linken ist die verbleibende Fahrbahn so schmal, dass nach den geltenden Regeln der Abstand von 1,5 Meter für Autos zum Überholen von Radfahrern nicht eingehalten werden kann. Dennoch kommt es immer wieder zu sehr knappen und gefährlichen Überholmanövern.
Zwar ist der Fußweg daneben für Radfahrer freigeben, doch auch diese Alternative birgt durch den Fußgängerverkehr gegenüber der Tramhaltestelle und bei einem Hauseingang erhebliche Unfallgefahren.
Eine Bürgeranfrage, an dieser Stelle durch Wegfall der Parkplätze einen Radweg zu schaffen, unterstützten wir als GRÜNE Fraktion im BA 14 gerne. Dies hätte den Wegfall der ca. 30 Parkplätze bedeutet. Wir argumentierten im Bezirksausschuss nicht nur mit der Sicherheit für Radfahrende und Fußgänger*innen, sondern auch mit dem besser fließenden Autoverkehr, der dann ja an den Radfahrenden vorbei fahren könnte.
Dennoch fand dieser Vorschlag keine Mehrheit und wurde im Wesentlichen mit den Stimmen der GRÜNEN und Teilen der SPD, aber gegen den Rest mit 8:13 Stimmen abgelehnt. Wir freuen uns trotzdem, dass der Kompromissvorschlag eine Mehrheit fand: die sogenannte „halbe Lösung“, die einen echten Radweg bis zur Hälfte der Strecke (hinter den Hauseingängen) mit einer Einfädelung in den fließenden Autoverkehr oder wahlweise Auffahrt auf den für Radelnde freigegebenen Fußweg.
Fazit: Eine halbe Lösung jetzt erstmal nur, aber durch die Entschärfung der Einfädelsituation an der Kreillerstraße ist sie immer noch wesentlich besser als die momentane Situation. Wir GRÜNEN haben den Bürger gern unterstützt mit dieser schon oft gewünschten Änderung – auch steter Topfen höhlt ja bekanntlich den Stein.
Jetzt heißt es Daumen drücken, dass die Stadtverwaltung diesen BA-Antrag auch zeitnah umsetzt.
Verwandte Artikel
Schneller Radweg Ostbahnhof – Ebersberg
Ein Traum für alle Pendler*innen zwischen Ebersberg und München: Ein Radweg, durchgehend gut befahrbar, viel im Grünen, kaum Ampeln, Stege über Straßenschluchten. Das muss kein Traum bleiben. GRÜNE aus allen…
Weiterlesen »
Stellungnahme zur Parksituation in der Maikäfersiedlung
Gemeinsam mit den Fraktionen der SPD, FDP und Die Linke nimmt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bezirksausschuss 14 Berg am Laim Stellung zur Parksituation in der Maikäfersiedlung.
Weiterlesen »
Erweiterung Kirchtrudering/ 5. Bauabschnitt Messestadt – Stellungnahme zum Beschlussentwurf
Vorschlag von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN für die Stellungnahme des BA15 zum Beschlussentwurf Erweiterung Kirchtrudering/ 5.Bauabschnitt Messestadt
Dieser Antrag wurde für die Sondersitzung des BA am 11.03.2021 zu eingebracht.
Weiterlesen »