Auf der St.-Veit-Straße zwischen Kreillerstraße und Josephsburgstraße soll in südlicher Fahrtrichtung das neue Verkehrszeichen 276.1 (Radfahrer überholen verboten) aufgestellt werden.
BA 14 Anträge
Alles rund um den Bezirksausschuss 14 Berg am Laim
Neue Dachflächen dürfen nicht ungenutzt bleiben. Mit Photovoltaik, Begrünung und Aufenthaltsraum können sie gut genutzt werden.
Die Neumarkter Straße soll in ihrer gesamten Länge, insbesondere aber zwischen Baumkirchner Straße und Weihenstephaner Straße, für den Radverkehr ertüchtigt werden.
Zusammen mit der Hansjakobstraße kann sie so Teil einer sicheren Fahrradverbindung zwischen Innenstadt und Berg am Laim und Trudering werden und eine ruhigere Alternative zur lauten Berg-am-Laim/Kreillerstraße sein. Eine entsprechende Beschilderung soll auf diese Route hinweisen.
Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert gemeinsam mit dem Bezirksausschuss Bogenhausen und der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen des BA 14 einen 10-Minutentakt werktags und Fahrten mindestens im 20-Minutentakt an Sonn- und Feiertagen auf der Buslinie 187 zwischen Michaelibad und Arabellapark.
Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert eine schwellenfreie Verbindung zwischen der Schweppermannstraße zur Ampfngstraße, die auch als Radverbindung ausgeschildert ist.
Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert dazu einen abgesenkten Bordstein am Ende des Weges, das Schild „Fahrrad frei“ auf dem Gehweg und eine abmarkierte Fläche (Halteverbot) zur Durchfahrt zum Stichweg.