Trudering-Riem Schranke zum Schutz des öffentlichen Raums zwischen Förderschule und Berufsschule 5. Oktober 202222. Oktober 2022 Wir stellen den Antrag auf Installation einer Schranke zum Schutze des öffentlichen Raums zwischen der Berufsschule und der Förderschule an der Astrid- Lindgren-Straße in der Messestadt. Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in der Truderinger Straße während der fast 2-jährigen Umbauphase 7. März 20212. Mai 2021 Der BA15 fordert schnellstmöglich eine verbesserte Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in der Truderinger Straße während der Umbauphase, die noch bis Ende 2022 laufen soll. Erforderlich hierfür ist eine mehrfache Beschilderung, die auf den gegenläufigen Radverkehr hinweist, Trennlinien für den Fuß- und Radverkehr und ergänzende Piktogramme auf dem Boden. Trudering-Riem Tempo 30 Regelgeschwindigkeit 25. Februar 202117. April 2021 Der BA15 möge folgenden Beschluss fassen: Der Oberbürgermeister bewirbt sich für die Landeshauptstadt München beim Bundesverkehrsministerium als Modellkommune für eine Regelgeschwindigkeit von Tempo 30. Nur in ausgewählten, formell begründeten Hauptverkehrsadern soll die Höchstgeschwindigkeit Tempo 50 gelten. Die Landeshauptstadt München folgt damit dem Beispiel der Stadt Freiburg im Dezember 2020 und kommt damit dem einstimmig im Münchner Stadtrat beschlossenen Ziel der Vision Zero (keine Verkehrstoten) einen wichtigen Schritt näher. Trudering-Riem Erhöhung der Verkehrssicherheit durch verbesserten Winterdienst auf wichtigen Radwegverbindungen in Trudering 21. Januar 202117. April 2021 Verbesserung des Winterdienstes auf wichtigen Radwegverbindungen im Stadtbezirk und in die Nachbarstadtbezirke noch in diesem Winter. Trudering-Riem Neugestaltung des Knotenpunkts Wasserburger Landstraße / Rotkehlchenweg 22. Oktober 202017. April 2021 Der BA15 fordert den Rückbau der ampelfreien Rechtsabbiegespur an der Wasserburger Landstraße (stadteinwärts) in den Rotkehlchenweg und die Neugestaltung der Nordseite dieses Knotenpunktes nach aktuellen Standards zugunsten von mehr Verkehrssicherheit, mehr Aufenthalts- & Aufstellflächen sowie einer Entsiegelung. Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in der Truderinger Straße während der fast 2-jährigen Umbauphase 7. März 20212. Mai 2021 Der BA15 fordert schnellstmöglich eine verbesserte Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in der Truderinger Straße während der Umbauphase, die noch bis Ende 2022 laufen soll. Erforderlich hierfür ist eine mehrfache Beschilderung, die auf den gegenläufigen Radverkehr hinweist, Trennlinien für den Fuß- und Radverkehr und ergänzende Piktogramme auf dem Boden. Trudering-Riem Erhöhung der Verkehrssicherheit durch verbesserten Winterdienst auf wichtigen Radwegverbindungen in Trudering 21. Januar 202117. April 2021 Verbesserung des Winterdienstes auf wichtigen Radwegverbindungen im Stadtbezirk und in die Nachbarstadtbezirke noch in diesem Winter.
Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in der Truderinger Straße während der fast 2-jährigen Umbauphase 7. März 20212. Mai 2021 Der BA15 fordert schnellstmöglich eine verbesserte Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in der Truderinger Straße während der Umbauphase, die noch bis Ende 2022 laufen soll. Erforderlich hierfür ist eine mehrfache Beschilderung, die auf den gegenläufigen Radverkehr hinweist, Trennlinien für den Fuß- und Radverkehr und ergänzende Piktogramme auf dem Boden. Trudering-Riem Tempo 30 Regelgeschwindigkeit 25. Februar 202117. April 2021 Der BA15 möge folgenden Beschluss fassen: Der Oberbürgermeister bewirbt sich für die Landeshauptstadt München beim Bundesverkehrsministerium als Modellkommune für eine Regelgeschwindigkeit von Tempo 30. Nur in ausgewählten, formell begründeten Hauptverkehrsadern soll die Höchstgeschwindigkeit Tempo 50 gelten. Die Landeshauptstadt München folgt damit dem Beispiel der Stadt Freiburg im Dezember 2020 und kommt damit dem einstimmig im Münchner Stadtrat beschlossenen Ziel der Vision Zero (keine Verkehrstoten) einen wichtigen Schritt näher. Trudering-Riem Erhöhung der Verkehrssicherheit durch verbesserten Winterdienst auf wichtigen Radwegverbindungen in Trudering 21. Januar 202117. April 2021 Verbesserung des Winterdienstes auf wichtigen Radwegverbindungen im Stadtbezirk und in die Nachbarstadtbezirke noch in diesem Winter. Trudering-Riem Neugestaltung des Knotenpunkts Wasserburger Landstraße / Rotkehlchenweg 22. Oktober 202017. April 2021 Der BA15 fordert den Rückbau der ampelfreien Rechtsabbiegespur an der Wasserburger Landstraße (stadteinwärts) in den Rotkehlchenweg und die Neugestaltung der Nordseite dieses Knotenpunktes nach aktuellen Standards zugunsten von mehr Verkehrssicherheit, mehr Aufenthalts- & Aufstellflächen sowie einer Entsiegelung. Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in der Truderinger Straße während der fast 2-jährigen Umbauphase 7. März 20212. Mai 2021 Der BA15 fordert schnellstmöglich eine verbesserte Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in der Truderinger Straße während der Umbauphase, die noch bis Ende 2022 laufen soll. Erforderlich hierfür ist eine mehrfache Beschilderung, die auf den gegenläufigen Radverkehr hinweist, Trennlinien für den Fuß- und Radverkehr und ergänzende Piktogramme auf dem Boden. Trudering-Riem Erhöhung der Verkehrssicherheit durch verbesserten Winterdienst auf wichtigen Radwegverbindungen in Trudering 21. Januar 202117. April 2021 Verbesserung des Winterdienstes auf wichtigen Radwegverbindungen im Stadtbezirk und in die Nachbarstadtbezirke noch in diesem Winter.
Trudering-Riem Tempo 30 Regelgeschwindigkeit 25. Februar 202117. April 2021 Der BA15 möge folgenden Beschluss fassen: Der Oberbürgermeister bewirbt sich für die Landeshauptstadt München beim Bundesverkehrsministerium als Modellkommune für eine Regelgeschwindigkeit von Tempo 30. Nur in ausgewählten, formell begründeten Hauptverkehrsadern soll die Höchstgeschwindigkeit Tempo 50 gelten. Die Landeshauptstadt München folgt damit dem Beispiel der Stadt Freiburg im Dezember 2020 und kommt damit dem einstimmig im Münchner Stadtrat beschlossenen Ziel der Vision Zero (keine Verkehrstoten) einen wichtigen Schritt näher. Trudering-Riem Erhöhung der Verkehrssicherheit durch verbesserten Winterdienst auf wichtigen Radwegverbindungen in Trudering 21. Januar 202117. April 2021 Verbesserung des Winterdienstes auf wichtigen Radwegverbindungen im Stadtbezirk und in die Nachbarstadtbezirke noch in diesem Winter. Trudering-Riem Neugestaltung des Knotenpunkts Wasserburger Landstraße / Rotkehlchenweg 22. Oktober 202017. April 2021 Der BA15 fordert den Rückbau der ampelfreien Rechtsabbiegespur an der Wasserburger Landstraße (stadteinwärts) in den Rotkehlchenweg und die Neugestaltung der Nordseite dieses Knotenpunktes nach aktuellen Standards zugunsten von mehr Verkehrssicherheit, mehr Aufenthalts- & Aufstellflächen sowie einer Entsiegelung. Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in der Truderinger Straße während der fast 2-jährigen Umbauphase 7. März 20212. Mai 2021 Der BA15 fordert schnellstmöglich eine verbesserte Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in der Truderinger Straße während der Umbauphase, die noch bis Ende 2022 laufen soll. Erforderlich hierfür ist eine mehrfache Beschilderung, die auf den gegenläufigen Radverkehr hinweist, Trennlinien für den Fuß- und Radverkehr und ergänzende Piktogramme auf dem Boden. Trudering-Riem Erhöhung der Verkehrssicherheit durch verbesserten Winterdienst auf wichtigen Radwegverbindungen in Trudering 21. Januar 202117. April 2021 Verbesserung des Winterdienstes auf wichtigen Radwegverbindungen im Stadtbezirk und in die Nachbarstadtbezirke noch in diesem Winter.
Trudering-Riem Erhöhung der Verkehrssicherheit durch verbesserten Winterdienst auf wichtigen Radwegverbindungen in Trudering 21. Januar 202117. April 2021 Verbesserung des Winterdienstes auf wichtigen Radwegverbindungen im Stadtbezirk und in die Nachbarstadtbezirke noch in diesem Winter. Trudering-Riem Neugestaltung des Knotenpunkts Wasserburger Landstraße / Rotkehlchenweg 22. Oktober 202017. April 2021 Der BA15 fordert den Rückbau der ampelfreien Rechtsabbiegespur an der Wasserburger Landstraße (stadteinwärts) in den Rotkehlchenweg und die Neugestaltung der Nordseite dieses Knotenpunktes nach aktuellen Standards zugunsten von mehr Verkehrssicherheit, mehr Aufenthalts- & Aufstellflächen sowie einer Entsiegelung. Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in der Truderinger Straße während der fast 2-jährigen Umbauphase 7. März 20212. Mai 2021 Der BA15 fordert schnellstmöglich eine verbesserte Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in der Truderinger Straße während der Umbauphase, die noch bis Ende 2022 laufen soll. Erforderlich hierfür ist eine mehrfache Beschilderung, die auf den gegenläufigen Radverkehr hinweist, Trennlinien für den Fuß- und Radverkehr und ergänzende Piktogramme auf dem Boden. Trudering-Riem Erhöhung der Verkehrssicherheit durch verbesserten Winterdienst auf wichtigen Radwegverbindungen in Trudering 21. Januar 202117. April 2021 Verbesserung des Winterdienstes auf wichtigen Radwegverbindungen im Stadtbezirk und in die Nachbarstadtbezirke noch in diesem Winter.
Trudering-Riem Neugestaltung des Knotenpunkts Wasserburger Landstraße / Rotkehlchenweg 22. Oktober 202017. April 2021 Der BA15 fordert den Rückbau der ampelfreien Rechtsabbiegespur an der Wasserburger Landstraße (stadteinwärts) in den Rotkehlchenweg und die Neugestaltung der Nordseite dieses Knotenpunktes nach aktuellen Standards zugunsten von mehr Verkehrssicherheit, mehr Aufenthalts- & Aufstellflächen sowie einer Entsiegelung. Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in der Truderinger Straße während der fast 2-jährigen Umbauphase 7. März 20212. Mai 2021 Der BA15 fordert schnellstmöglich eine verbesserte Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in der Truderinger Straße während der Umbauphase, die noch bis Ende 2022 laufen soll. Erforderlich hierfür ist eine mehrfache Beschilderung, die auf den gegenläufigen Radverkehr hinweist, Trennlinien für den Fuß- und Radverkehr und ergänzende Piktogramme auf dem Boden. Trudering-Riem Erhöhung der Verkehrssicherheit durch verbesserten Winterdienst auf wichtigen Radwegverbindungen in Trudering 21. Januar 202117. April 2021 Verbesserung des Winterdienstes auf wichtigen Radwegverbindungen im Stadtbezirk und in die Nachbarstadtbezirke noch in diesem Winter.
Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in der Truderinger Straße während der fast 2-jährigen Umbauphase 7. März 20212. Mai 2021 Der BA15 fordert schnellstmöglich eine verbesserte Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in der Truderinger Straße während der Umbauphase, die noch bis Ende 2022 laufen soll. Erforderlich hierfür ist eine mehrfache Beschilderung, die auf den gegenläufigen Radverkehr hinweist, Trennlinien für den Fuß- und Radverkehr und ergänzende Piktogramme auf dem Boden. Trudering-Riem Erhöhung der Verkehrssicherheit durch verbesserten Winterdienst auf wichtigen Radwegverbindungen in Trudering 21. Januar 202117. April 2021 Verbesserung des Winterdienstes auf wichtigen Radwegverbindungen im Stadtbezirk und in die Nachbarstadtbezirke noch in diesem Winter.
Trudering-Riem Erhöhung der Verkehrssicherheit durch verbesserten Winterdienst auf wichtigen Radwegverbindungen in Trudering 21. Januar 202117. April 2021 Verbesserung des Winterdienstes auf wichtigen Radwegverbindungen im Stadtbezirk und in die Nachbarstadtbezirke noch in diesem Winter.