Ein sicheres und dichtes Rad-Vorrang-Netz für Trudering-Riem 5. November 202031. Januar 2021 Die GRÜNE Fraktion im Bezirksausschuss 15 Trudering-Riem hat ein Rad-Vorrangnetz durch den Bezirk erarbeitet. Trudering-Riem soll sicher gequert und alle Knotenpunkte sicher erreicht werden können. So geht Verkehrswende!
Sinnvolle Dachnutzungen 1. November 202025. November 2020 Begrünung, Photovoltaik, Aufenthalt, Solarthermie bei neuen Bauvorhaben Auch in Zeiten des bereit massiv feststellbaren Klimawandels nehmen noch immer die wenigsten Bauvorhaben auf diesen Rücksicht. Das stört uns im Bezirksausschuss (BA) […]
Berg am Laim Aufstellung von Trinkbrunnen im Michaelianger 27. Oktober 202014. Februar 2024 Die Stadtverwaltung möge veranlassen, dass im Zuge der Baumaßnahmen zur neuen Toilettenanlage im Michaelianger, westlich der St.-Michael-Straße am Parkzugang auf Höhe der Vinzenz-von-Paul-Str. 1, auch ein Trinkbrunnen in Spielplatznähe realisiert wird. Die tatsächliche Inbetriebnahme soll erst dann erfolgen, wenn die Coronavirus-Pandemie unter Kontrolle gebracht ist und ein gesundheitlich unbedenklicher Betrieb möglich ist.
Berg am Laim Schwellenfreier und erweiterter Zugang zum Behrpark 27. Oktober 202014. Februar 2024 Der nördliche Zugang zum Behrpark von der Bertschstraße aus soll verbreitert werden, indem der Bürgersteig ein Stück zurückgebaut wird.
Berg am Laim „Radfahrer überholen verboten“ in der St.-Veit-Straße 27. Oktober 202013. Februar 2024 Auf der St.-Veit-Straße zwischen Kreillerstraße und Josephsburgstraße soll in südlicher Fahrtrichtung das neue Verkehrszeichen 276.1 (Radfahrer überholen verboten) aufgestellt werden.